Junge Forscher präsentieren ihre Ergebnisse

P1030096

Neben dem Unterricht sich noch intensiv einem Thema  widmen, es  erkunden, Neues entdecken, die Ergebnisse für Zuhörer anschaulich aufbereiten und dann auch noch vor einer vollbesetzten Aula Mitschülerinnen und Mitschülern, Eltern und Lehrern vortragen, das ist schon eine große Herausforderung ganz besonders in Zeiten von Ganztagsunterricht. Umso bewundernswerter, dass sich immer wieder Schülerinnen und Schüler finden, die sich diesen Herausforderungen stellen. So auch in diesem Jahr. Am 24. Juni stellten die jungen Forscher ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit in der Aula vor.

P1030103

So individuell wie die Forscher, so waren auch in diesem Jahr die Themen: So geriet der Tomatenfrosch mit seinen Lebensgewohnheiten in den Focus forschender Betrachtung ebenso wie die Pferde und ihre Bedeutung für die Indianerkulturen.

Projektthemen

Das ASGSG möchte mit dem von Martin Schmitt betreuten Projekt begabten Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem entdeckendem Lernen anregen und ihnen die Möglichkeit geben, Erfahrungen im Präsentieren von Inhalten vor einer größeren Zuhörerschaft zu sammeln.

P1030105

Die zahlreichen Zuhörer verfolgten die Vorträge mit Geduld und Konzentration. Auch das verdient Anerkennung.

P1030100

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.