Abiturientia 1970 - Klassentreffen nach 40 Jahren

40 Jahre nach ihrem Abitur trafen sich die Schüler der Klasse OIs des  Albert-Schweitzer-Gymnasiums in ihrer ehemaligen Schule. Die Suche nach dem Vertrauten und die Begegnung mit den Veränderungen standen im Mittelpunkt des Rundgangs durch das Schulgebäude.

PB150014

Zurück im Musikraum, der für einen aus der Klasse lebensbestimmend wurde.

Dass die Schule sich enorm weiter entwickelt hat, konnten die ehemaligen Schüler des sprachlichen Zweigs des ASG auf Schritt und Tritt feststellen. Und doch gab es genügend Anhaltspunkte, an denen die Besucher direkt anknüpfen konnten. Besonders lebhaft wurden Erinnerungen ausgetauscht, als die Gruppe die Aula betrat, die beinahe unverändert geblieben ist - lediglich die Vorhänge mit dem Quadratmuster wurden vermisst. An diesen Ort knüpften sich Erinnerungen an die Ausgabe der Abiturzeugnisse, aber auch an die damals modischen "Tanztees" mit den Black Beats.

PB150003

Ein Höhepunkt war natürlich der Besuch im ehemaligen Klassenraum, in dem allerdings Gruppentische die Rekonstruktion der damals selbstverständlich auf den Lehrer ausgerichteten Sitzordnung erschwerte. Dafür aber ließ die Anwesenheit der ehemaligen Lehrer Friedrich, Groell und Meininghaus die Erinnerung an Schulstunden lebendig werden.

PB150018

Am Ende des Rundgangs durch ihre Schule versammelte sich die Gruppe aus Lehrern, Ingenieuren, Juristen, Hochschullehrern, unter ihnen der Marburger Altorientalist und Keilschriftexperte Prof. Walter Sommerfeld, Irakkenner und Präsident der Deutsch-Irakischen Gesellschaft, zu dem obligatorischen Klassenfoto.

Galerie

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule