Tomorrow is now – Nachhaltig den Advent gestalten

Im Rahmen des neuen eTwinning Projektes ‚Tomorrow is now‘ haben Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Fit for Europe der Jahrgangsstufe 9 und der eTwinning AG (Jahrgangsstufen 7, 9, EF) mit ihren italienischen Partnern einen digitalen Adventskalender gestaltet. Ein jedes Törchen eröffnet neue Perspektiven auf ein nachhaltigeres Leben. Mit kleinem Aufwand kann man schon einen Beitrag zu mehr Umweltschutz und Energieeinsparung leisten, Biodiversität fördern.

 

Das eTwinning Projekt richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 – Q2. Wir beschäftigen uns mit ausgewählten Entwicklungszielen der Vereinten Nationen und entwickeln Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit.

Zum Auftakt der Projektarbeit haben wir am Tag der offenen Tür bereits auf unser Projekt aufmerksam gemacht. 

2022 12 01 Day of the open door

In einem ersten Projektschritt haben wir Porträts von jungen Revolutionären erstellt, die bereits kühne Ideen für eine sozial gerechtere und saubere Welt tatkräftig umgesetzt haben. Von ihrem Unternehmergeist für eine gemeinnützige Sache kann man sich begeistern lassen.

Es folgt eine Auseinandersetzung mit einzelnen Zielen der Agenda 2030: Bekämpfung von Armut, nachhaltige Städte, verantwortlicher Konsum, Klimawandel, Schutz der Meere.

Auch ein Projektlogo ist schon entworfen worden.2022 12 01 Project logo

In Verbindung mit der bevorstehenden Arktisexpedition des Meeresbiologen Prof. Frithjof Küpper werden wir Recherchen zu den Lebensbedingungen der Inuit auf Baffin Island anstellen, um zu untersuchen, welche Optionen einer nachhaltigen Lebensweise sich dort anbieten. Es freut uns besonders, dass Herr Prof. Küpper uns das Angebot unterbreitet hat, seine Expedition durch Videokonferenzen zu begleiten. 

30.11.2022 Beate Vollmer     

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule