Das ASGSG im Schulnetzwerk MINT-EC

logoZiel der MINT-EC-Schulen ist es, Schüler für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu

begeistern und sie darin zu fördern.

Durch ein Auswahlverfahren können ausgewählte Gymnasien Teil eines Schulnetzwerkes aus so genannten Excellence-Centern für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer werden.

Unterstützung und Förderung erfahren die Schulen aus einem

Netzwerk von Unternehmen, Forschungseinrichtungen,

Hochschulen und Verbänden, wobei die Stärkung der MINT-Fächer gemeinsames Ziel aller Akteure ist.

Kriterien für die Auswahl einer Schule zum Excellence-Center sind unter anderem:

Belegte Schulprogramm

Kontinuierliches Angebot an MINT-Leistungskursen oder

Projektkursen

Begabtenförderung

Außerschulische Kooperationen, etwa mit Hochschulen und

Unternehmen

Fächerübergreifende Ansätze im MINT-Bereich

Spezielle Angebote für Mädchen

Berufsorientierung

Lehrerfortbildung

Das ASGSG gehört seit 2014 zum Kreis der MINT-EC-Schulen.

Neben der Möglichkeit eines breiten fachlichen Angebots ist es ein großes Anliegen der Schule, durch die Teilnahme an Wettbewerben Interessen der Schülerinnen und Schüler zu wecken sowie Begabungen zu entdecken und zu fördern.

Liste der Mint-EC-Schulen

Das MINT-EC-Zertifikat

logoDas ASGSG im Schulnetzwerk MINT-EC 

Ziel der MINT-EC-Schulen ist es, Schüler für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu

begeistern und sie darin zu fördern.

Durch ein Auswahlverfahren können ausgewählte Gymnasien Teil eines Schulnetzwerkes (hier Link Schulnetzwerk MINT-EC) aus so genannten Excellence-Centern für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer werden.

Unterstützung und Förderung erfahren die Schulen aus einem

Netzwerk von Unternehmen, Forschungseinrichtungen,

Hochschulen und Verbänden, wobei die Stärkung der MINT-Fächer gemeinsames Ziel aller Akteure ist.

Kriterien für die Auswahl einer Schule zum Excellence-Center sind unter anderem:

Belegte MINT-Schwerpunktsetzung (hier Link zur Seite http://www.asgsg-marl.de/index.php?option=

com_content&view=article&id=530&Itemid=69) im Schulprogramm

Kontinuierliches Angebot an MINT-Leistungskursen oder

Projektkursen

Begabtenförderung

Außerschulische Kooperationen, etwa mit Hochschulen und

Unternehmen

Fächerübergreifende Ansätze im MINT-Bereich

Spezielle Angebote für Mädchen

Berufsorientierung

Lehrerfortbildung

Das ASGSG gehört seit 2014 zum Kreis der MINT-EC-Schulen.

Neben der Möglichkeit eines breiten fachlichen Angebots ist es ein großes Anliegen der Schule, durch die Teilnahme an Wettbewerben Interessen der Schülerinnen und Schüler zu wecken sowie Begabungen zu entdecken und zu fördern.

links wie gehabt: Liste der Mint-EC-Schulen

Das MINT-EC-Zertifikat

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule