In Marl war es am 04. Juli 2018 in der Aula vom ASGSG mörderisch

Mörderstund ist ungesund – ein voller Erfolg!

Am 04. Juli 2018 konnten wir mit viel Erfolg und großer Begeisterung den Höhepunkt der Arbeit eines Schuljahres unseres Literatur- und Theater Kurses der Q1 unter Leitung von Frau Hein in der Aula unserer Schule vor Eltern, Mitschülern, Lehrern, der Schulleiterin und anderen Besuchern präsentieren. Die Aufführung bildete den Höhepunkt nach einem Jahr Arbeit im Wahlfach Literatur/Theater Q1.

Bei der Kriminalkomödie Mörderstund ist ungesund der Autorin Christine Steinwasser konnten unsere Besucher mitlachen und erfahren, was ein Gärtner alles kann.

Der Freiherr von Putzstein (Lilith Elm-Bunte) leitet mit seiner Lebensgefährtin Frau Dr. Franziska von Kümmersbrück (Hannah Limberg) ein Sanatorium für Patienten mit multiplen Persönlichkeiten. Die Pläne seiner Exfrau Ägidie Freifrau von Putzstein (Frieda Ladwig) sollen das Glück der beiden kaputt machen. Um mehr Profit aus dem Besitz des Freiherrs zu schlagen, will sie, mit der Hilfe der Unternehmensberaterin Dörte Hippenstedt (Cagla Bulut), das Sanatorium schließen und ein Casino eröffnen, was bei dem Freiherr, seiner Lebensgefährtin und dem Personal auf Ablehnung stößt. Als die Freifrau und ihre Beraterin  das Schloss vollkommen umkrempeln und Personal, Agathe, die Krankenschwester (Melina Hildebrandt), Berta, die Köchin (Aysenur Pismek) und Patienten, Hr. Brandner –Patient Nero (Jonas Stommel), Hr. Korsikowski-Patient Napoleon (Tilda Otten), Hr. Hunnemeier-Patient Attila (Nehmeh Khalil), Fr. Retterspitz-Patientin Lucrezia Borgia (Victoria Lanner), Fr. Murmelreich-Patientin Agatha Christie (Katharina Löffler) hinauswerfen will, schrillen endgültig die Alarmglocken. Die Patienten haben mit ihren multiplen Persönlichkeiten vielfältige und ungewöhnliche Rettungsvorschläge. Der Freiherr greift zur Lösung des Problems lieber auf den klassischen Gärtner (Elena Kruschinski) zurück. Aber weil die Exfrau ebenfalls einen Gärtner (Laurin Wüller) angeheuert hat, wenn auch zu anderen Zwecken, verlieren nicht nur Kommissarin Klara Fall (Edda Sommer) und ihr Assistent Manny Witzig (Jonas Schalk) bald den Überblick, den unsere Souffleuse (Violetta Landes) nie verloren hat.

…und die Moral aus der Geschicht, der Gärtner war der Mörder nicht….

Einen großen Dank an unsere Lehrerin Frau Christiane Hein. Sie hat uns mit Ideen, Anregungen, Lob und Kritik zum Erfolg geführt.

Herzlichen Dank an unsere „Technikboys“ aus der Jahrgangsstufe 8, Elias und Joel. Sie haben uns eine tolle Lichttechnik ermöglicht.

Einen lieben Dank und Gruß auch an alle Schauspielerinnen und Schauspieler, die es ermöglicht haben, diesen Abend zu einem großen Erfolg zu machen.

Die Spenden, welche wir durch das Theaterstück eingenommen haben, werden selbstverständlich sinnvoll genutzt. Der Erlös aus dem Verkauf von Kuchen und Getränken und Extraspenden, um die wir anstelle von Eintrittseinnahmen gebeten hatten, wurden unsere Abiballkasse gutgeschrieben.

Allen Spendern vielen Dank!

Im Namen aller Kursteilnehmer,

Edda Sommer

2018 07 10 Literatur

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.