Deutsch-Polnischer Schüler:innenaustausch mit der Partnerstadt Krosno

 

Am gestrigen Abend, dem 28. September 2023, fand der deutsch-polnische Abend statt, welcher den Austausch hier in Marl vorerst abschloss. 
In der Mensa des ASGSG wurden die Recherche-Ergebnisse zum Thema "Ruhrpolen – Die polnische Geschichte im Herzen Deutschlands, im Ruhrgebiet" präsentiert. Die Recherche führte uns nach Schalke, in den Chemiepark, zum Bürgermeister Werner Arndt, in das Trainingsbergwerk Recklinghausen und ins Museum Jerke in Recklinghausen. Dabei konnten wir viele Erkenntnisse sammeln und neue Freundschaften knüpfen.
Dies wäre nicht möglich gewesen, ohne die maßgebliche finanzielle Unterstützung des Deutsch-Polnischen-Jugendwerks, insbesondere durch die Hüls-AG-Stiftung, vertreten durch Herrn Dr. Sage, sowie des Städtepartnerschaftsvereins Marl-Zalaegerszeg-Krosno, vertreten durch die stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Herrn und Frau Loch - ein herzliches Dankeschön dafür.
Ein besonderer Dank gebührt auch Frau Mengert und Frau Dr. Apitzsch, die als Gastgeberinnen eingesprungen sind.
Nach dem Abschied am Mittwoch freuen wir uns alle auf ein Wiedersehen im April 2024 in Krosno.
 
2023 10 03 Polenaustausch
logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule