Auszeichnung für Facharbeiten

Bis in die Endrunde  desWettbewerbs der Dr.Hans Riegel Stiftung haben es in diesem Jahr Almuth Schwarz, Andrea Ries und Magnus Schmitt aus der Q2 bzw. 13.1 ASGSG mit ihren Facharbeiten geschafft. Ihnen wurden am 21.09. in der Universität Münster die Auszeichnungen verliehen.

preistrger

Andrea Ries belegte mit ihrer Arbeit mit dem Thema „Das Versinken der Pazifikinseln- Möglichkeiten zum Schutz vor Küstenerosion am Beispiel Kiribati“ sogar den ersten Platz in der Kategorie Geographie. Betreut wurde sie bei ihrer Arbeit von Frau Holtbecker.

Die Dr. Hans Riegel-Fachpreise werden von deutschen Universitäten in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung verliehen. Sie zeichnen besonders gute wissenschaftliche Arbeiten von SchülerInnen der Sek II aus. Die jeweils drei besten Arbeiten eines Schulfachs werden von der Universität ausgewählt und mit € 600, € 400 bzw. € 200 belohnt.

Ziel der Fachpreise ist, junge Talente im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu fördern und frühzeitig den Kontakt zur Hochschule und entsprechenden Fördermöglichkeiten herzustellen. Außerdem wird durch diesen Wettbewerb der Austausch zwischen den Bildungsträgern Schule und Universität unterstützt und so eine bessere Begabtenförderung erreicht.

Wettbewerb

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.