Provozierende Barbie-Verfremdungen in der Pausenhalle

P1090710.JPG

 

 

P1090702

die blutrünstige "Spinne" von Ina Alisa

Der Diff.-Kurs Kunst & Geschichte (Jg.9) setzte sich kritisch mit dem Mode- und Rollenverständnis der Barbie-Welt auseinander. Anlass war die Beschäftigung mit dem Thema 'Mode' und die Tatsache, dass die Firma Mattel jetzt auch 'dicke' Barbie-Figuren anbietet – die sich allerdings schlecht verkaufen.

Was viele nicht wussten: von Beginn an, seit den 1960er Jahren, war Barbie nicht nur Glamour-Girl oder Prinzessin, sondern verkörpert eine Vielzahl von Berufen: Stewardess, Pilotin, Ärztin, Polizistin, Lehrerin, Palöonotogin, etc., etc.! Doch stets fanden sich die überlängten, bulimie-verdächtigen Proportionen.

P1090703Victorias Gegenentwurf: "Avatar"

Für die KursteilnehmerInnen galt es, ein kritisches Kontrastprogramm zu entwerfen, mit barbie-untypischen Szenen aus der heutigen Medien- oder Alltagswelt. Die Distanzierung von der noch gar nicht so lange zurück liegenden kindlichen Spielvergangenheit war dabei nicht immer einfach! Davon zeugte die Frage einer der Künstlerinnen: "Soll ich denn jetzt wirklich die wunderschönen Haare abschneiden??"

Hier folgen einige eindrucksvolle Beispiele. Weitere werden z.Zt. in der Pausenhalle präsentiert.

P1090712

der "Joker" von Denis

P1090709

die"Tätowiererin" von Denise

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule