Fremde Freunde

Unter diesem Motto haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a am 13.04.2016 am 22. Begegnungsfest teilgenommen. Seit über 20 Jahren setzen die sechsten Klassen der Marler Schulen  in der Martin-Luther-King-Schule am Antirassismus-Tag ein Zeichen gegen alle, die Menschen ausgrenzen - aufgrund ihrer Hautfarbe, Religion, oder weil sie flüchten mussten.

20160413_0853541.jpg

Zum Auftakt hielten unser Bürgermeister Werner Arndt und die Schulleiterin der MLK-Schule eine Willkommensrede. Dann ging es los: Die Schüler wirkten mit in den zahlreichen AGs in musikalischen,sportlichen, gestalterischen, sozialen und Gewaltpräventions-Bereichen.
Gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen der anderen 6. Klassen wurden z.B. deutsche wie arabische Köstlichkeiten gebacken, wurden Informationen über das Leben der Mädchen in Indien ausgetauscht, Teambildung trainiert, Theaterstücke zum Thema "Flüchtling" einstudiert, Fußball gespielt, Altenheime besucht u.v.m.

20160413_1209571.jpg

Hier geht es anschaulich um die Rolle von Mädchen in Indien.

20160413_1055301.jpg

Kleine Kämpfchen - was tun, dass es nicht ernst wird?

20160413 1114461Hmmm - das schmeckt!

Am Ende stellten die SchülerInnen fest, dass sie nicht nur Neues gelernt haben, sondern auch neue Freundschaften knüpfen konnten. Aus Fremden wurden Freunde ;-) 

20160413_0853331.jpg

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.