Gemeinsam unterstützen – zusammen besser werden - Beratungsteam stimmt Arbeitsplan ab

Warum versteh ich Mathe wieder nicht? Schaff ich die nächste Versetzung? Was tun, wenn ich wieder einen Blackout habe? Wie kann ich vor Arbeiten weniger Angst haben? Kann ich meine sonstige Mitarbeit irgendwie verbessern? Kann ich meine Lücken überhaupt noch einmal aufarbeiten? Das alles sind Fragen, mit denen sich fast jeder schon einmal in seiner Schulzeit auseinandergesetzt hat. Sie können belastend werden und die Schule zu einem Ort machen, der mit einigen negativen Gefühlen und Unsicherheiten verbunden ist.

Beratungsteam

Das ASGSG bietet seit einiger Zeit ein auf diese Probleme abgestimmtes Beratungskonzept an, das auf den drei wichtigen Säulen Laufbahnberatung (Ingrid Runte-Üstün), psychosoziale Beratung (Sylvia Frank, Adelheid Honnacker) und Lernberatung (Christiane Hein, Christiane Miller, Ingrid Runte-Üstün) basiert.

Am Freitag (11.11.) tagten die verschiedenen Beratungslehrer, unterstützt durch freiwillige Helfer, um ihr weiteres Vorgehen miteinander abzustimmen und so für eine effektive Vernetzung bei Problemfällen zu sorgen. So werden die Beratungslehrer auch in diesem Halbjahr die Quartalsnoten auswerten und Schülerinnen und Schüler mit Lernproblemen oder bei Versetzungsgefahr zu drei  Sitzungen persönlich einladen. Sie erhalten dann auch ihre individuelle Beratungsmappe, die alle wichtigen Unterlagen enthält und bei jeder Sitzung um hilfreiche Tipps und Tricks ergänzt wird.

Die erste Sitzung findet am 9. Dezember statt und steht ganz im Zeichen der Früherkennung und Prävention von Lernproblemen. In der zweiten Sitzung geht es dann in die Praxis, wo wirksame Methoden des Lernens eingeübt werden, um scghließlich in der dritten Sitzung eine Auswertung der bisherigen Leistung und des Lernvertrages vorzunehmen.

Das  Beratungsangebot beim Übergang der Erprobungsstufe in die Mittelstufe wird zusätzlich erweitert, was darüber hinaus ein wichtiger Tagesordnungspunkt war. Weitere detailliertere Informationen rund um die Arbeit des Beratungsteams sind in Kürze über einen aktualisierten Webauftritt zu entnehmen, welcher ebenfalls auf der Arbeitssitzung thematisiert wurde.

In diesem Sinne hofft das Beratungsteam, dass oben gestellte Fragen bald der Vergangenheit angehören. Wer zu unserem Beratungsangebot Fragen hat, wende Sie sich bitte an das Mittelstufenbüro. Ansprechpartnerinnen sind Ingrid Runte Üstün und Christiane Miller. 

Christiane Miller

Förderkonzept

Schüler helfen Schülern

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule