Besuch bei den Profi-Reitern

Die Hengststation Rohmann hat sich der Aufzucht, Pflege und Vermehrung hochwertiger Reit- und Springpferde verschrieben und am letzten Mittwoch machte sich die Klasse 5b auf, um im Rahmen des Bauernhofprojekts zu erkunden, was es heißt, nur Pferde auf einem Hof zu halten.

DSC_0400

Über 100 Pferde stehen in den Ställen, können auf den großen Wiesen dösen, werden in zwei Reithallen, auf dem Springplatz oder in der Laufanlage trainiert. Die Schüler haben den Unterschied zwischen frischem Heu und Silageheu gelernt, wissen jetzt, warum Gerstenstroh als Futter weniger geeignet ist und hatten teilweise direkten Kontakt mit den neugierigen Pferdemäulern, die in den Rucksäcken leckere Apfelstückchen witterten.

DSC_0404

Auch die Deckhengste konnten wir besichtigen. Ganz überzeugt waren wir nicht davon, dass die künstliche Besamung für die Pferde wirklich besser ist, als der Natursprung! Aber im Profi-Bereich geht es eben nicht nur um Spass, sondern um Erfolg.

Die Ergebnisse des Besuchs werden in der kommenden Woche beim großen Bauernhof-Präsentations-Tag zu sehen sein.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule