Besondere Buchvorstellung - Lesung und Gespräch von und mit Mona Ameziane

2022 02 14 Amziane4

Für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 und Teilen der Sekundarstufe 1 begann das zweite Schulhalbjahr mit einem kulturellen Highlight. Mona Ameziane, bekannt als Radiomoderatorin, die ihr Publikum in Funk und Fernsehen für das Lesen begeistert, war eingeladen, in der Aula ihrer alten Schule aus ihrem Buch „Auf Basidis Dach“ vorzulesen.

Es war ein besonderer Augenblick, als die junge Buchautorin die Bühne der Aula betrat und ihr junges Publikum zu dieser besonderen Buchvorstellung begrüßte - war sie doch selbst, wie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer im Raum, in Marl aufgewachsen und in diese Schule gegangen.

Es war auch deswegen etwas Besonderes, weil Mona Ameziane - eine echte Botschafterin des Buches – die Anwesenden immer wieder in den Lesevortrag mit einbezog und auf ihre Fragen einging, die sich nicht nur auf die ausgewählten Textpassagen bezogen, sondern zum Beispiel auch auf den Entstehungsprozess des Buches sowie vor allem auf die Person, die hinter dem Buch steckt.

Was die Schülerinnen und Schüler an diesem Vormittag erlebten, war eine Stunde des Buches, des geschriebenen und gesprochenen Wortes. Es ging um Sprache(n) und ihre Bedeutung als Träger unserer Identität(en) und Kultur(en) und auch um den angemessenen Umgang damit.

In den Passagen, die Mona Ameziane für die Schullesung ausgewählt hat, thematisiert sie ihre Erfahrungen, die sie als Kind und Heranwachsende mit ihrer doppelten Identität als Tochter einer deutschen Mutter und eines marokkanischen Vaters gemacht hat.

So entsteht am Ende der Veranstaltung ein reger Gedankenaustausch über das Aufwachsen und Leben in bzw. mit zwei Kulturen, aber auch über die Möglichkeit, fremde Sprachen und damit fremde Kulturen zu entdecken und zu verstehen.

Es war ein besonderes Erlebnis, das viele nachhaltig begeisterte! Dafür sei der jungen Autorin an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt!

2022 02 14 Amziane1

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule