Drogen und Arzneimittel im Alltag - Chemie-LK treibt es bunt

Gesponsert durch die Engel-Stiftung und den Rotary Club Recklinghausen konnte auch der diesjährige Chemie-Leistungskurs der Q1 die Fahrt nach Göttingen antreten. Bei einer Stadtführung und einer Campusbesichtigung mit einem Studienbotschafter sammelte der Kurs erste interessante Eindrücke von der Studentenstadt und dem Fachbereich Chemie der Universität.

Im Mittelpunkt stand allerdings der mehrtätige Besuch des XLAB, dem Schülerlabor der Universität Göttingen. Am ersten Praktikumstag isolierten die Schülerinnen und Schüler Coffein aus Tee und untersuchten es mit mehreren analytischen Methoden auf seine Reinheit und wiesen Gerbstoffe im Tee nach. Die Synthese des Wirkstoffs in Aspirin, seine Identifizierung und sein Nachweis führte der Kurs in vielen Experimenten am zweiten Tag durch. Zum Abschluss der spannenden und interessanten Tage erhielten die Schülerinnen und Schüler einen vielfältigen Einblick in die Farbstoffchemie. Sie stellten am dritten Praktikumstag Farbstoffe der verschiedenen Farbstoffklassen her und färbten damit. 

2019 067 22 Chemie

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.