Comeniustreffen in Madrid

Tickt die „biologische Uhr“ in Europa überall gleich?

7 Schülerinnen und Schüler unserer Schule werden in Begleitung von Frau Cervera, Frau Schrieverhoff und Frau Vollmer vom 23. - 28. Februar an dem vierten internationalen Comeniustreffen in Madrid mit Schülerinnen und Schülern aus Italien, Frankreich, Spanien und Polen teilnehmen.

IMG 1848

Das Schwerpunktthema dieses Treffen ist die Auseinandersetzung mit der Zeit aus biologischerPerspektive. Geplant sind der der Besuch von verschiedenen Parks und Museen in und rund um Madrid zum Aspekt Zeit in der Biologie und das Aufarbeiten des Themas in verschiedenen internationalen Gruppen Madrid. Das ausführliche Programm findet sichzum Download:

Zur Vorbereitung auf das Treffen haben wir schon Bilder von deutschen Pflanzen und Blumen gesammelt und jeder hat ein kleines Filmchen zu einem anderen Abschnitt der “Seven Ages of Man” von Shakespeare erstellt. Die Gastfamilien sind schon zugeteilt und zwischen den deutschen und den spanischen Schülerinnen läuft schon ein reger digitaler Austausch über die e-Twinnining-Platform. Gespannt sind nun alle auf das persönliche Kennenlernen in Madrid.

Nach unserem Aufenthalt werden wir natürlich wieder von unseren Erfahrungen und Erlebnissen auf „Albert“ berichten.

Philipp Hammer (Jahrgangsstufe 10)

Programm

 

 

Gastgeber gesucht!

Wir suchen für unsere europäischen Gäste im Alter von 14–19 Jahren Gastfamilien für den  Zeitraum vom 17. Mai (Sonntag) - 22. Mai (Freitag) 2015. Weitere Informationen im Elternbrief.

Elternbrief

Einverständniserklärung (doc)

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule