DELF Zertifikate für 18 Schülerinnen und Schüler!

Der Einsatz hat sich gelohnt: Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler konnten heute ihre DELF-Zertifikate in Empfang nehmen. 

Die A 1 Prüfung bestanden insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler:
Laura Grande, Julia Huang, Amelie Jülicher, Lyana Khourn, Hannah Kretschmann, Hanna Lucas, Jan Miklavicic, Henry Nacke, Lilli Ostgathe, Lena Thies und Lena Währisch

Über das Zertifikat für das A 2-Niveau können sich Marie Dambon, Hannah Elbert, Noah Ewers, Jette Schilling und Aron Stemick freuen.

Die B 1 Prüfung legten Aaron Khourn und Aron Stemick erfolgreich ab.

2022 12 01 DELF

Durch die DELF-Prüfung kann man ein weltweit gültiges, unabhängiges Diplom erwerben, das auf verschiedenen Niveaustufen mündliche und schriftliche Fertigkeiten bescheinigt (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben). Das DELF-Diplom ist für Bewerbungen, z. B. für Praktika im Ausland, von Vorteil, da das Zertifikat dem Arbeitgeber genaue Auskunft darüber gibt, welches sprachliche Niveau der Bewerber hat. DELF  B 2 ermöglicht zudem den Zugang zu einer Universität in Frankreich ohne vorherige Sprachprüfung.  

Im Januar 2023 startet die Vorbereitung für die nächsten DELF-Prüfungen. Nähere Infos dazu gibt es demnächst bei euren Französischlehrerinnen.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule