Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“: Die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bei der regionalen Lernstatt

Die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurde aufgrund ihrer Teilnahme am Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ 2022 zur diesjährigen „Lernstatt Demokratisch Handeln regional“ in Hamminkeln eingeladen. Das bundesweite Förderprogramm „Demokratisch Handeln“ sucht und unterstützt Projekte, Initiativen und Ideen, in denen Lernen für Demokratie und Politik um Erfahrungsmöglichkeiten erweitert wird und Themen sowie Aufgaben des Gemeinwesens in den Mittelpunkt eines verstehenden und handelnden Lernens kommen.

2023 02 10 Demokratisch handeln

Am 6.+7. Februar 2023 stellten stellvertretend für die gesamte AG Laura Buchholz und Ida Hauke (beide 8b) dort in Begleitung von Frau Kwasniok ihr Projekt „Gedanken der Reichspogromnacht in Marl 1938“ vor. Neben der Vorstellung der eigenen Projekte standen das Kennenlernen anderer inspirierender Projekte und der Austausch im Vordergrund. Des Weiteren wurden interessante Workshops aus den Themenbereichen Demokratie, Diskriminierung und Kinderrechte angeboten. 

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein können.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.