Seltsamer Kriecher auf unserem Schulhof

P1070659 600

Wir sehen ihn jeden Tag und gehen an ihm vorbei, doch wir wissen nicht, was er für eine Bedeutung hat – der Kriecher. Ein Künstler hat ihn 1969/70 aus Bronze geschaffen. Die Stadt Marl kaufte ihn und stellte ihn bei uns auf. Aber warum steht diese komische Figur ausgerechnet auf unserem Schulhof?

Zu der Zeit war es so, dass Schüler überhaupt nichts zu sagen hatten. Der Lehrer durfte Schüler sogar noch schlagen. Sie mussten gehorchen. Ende der 1960er Jahre änderte sich das. Es war die Zeit der Schüler- und Studentenunruhen. Genau damals entstand der Kriecher.

P1070653 600

Wie der Name schon sagt, kriecht er nackt über den Boden. Er hat Beine, aber statt einem menschlichen Oberkörper sieht man eine Hand! Der Kopf fehlt. Ängstlich, schüchtern, vorsichtig duckt er sich und schaut nicht hoch. Wir finden, dass er damit Unterwürfigkeit symbolisieren soll.

Aber genau das müssen die Schüler nicht sein:

Jeder sollte sich trauen was zu sagen und auch dazu stehen. Keiner muss vor nichts Angst haben – im Gegenteil: Seid selbstbewusst! Lasst euch nicht unterkriegen! Seid nie schüchtern! Habt Mut und einen aufrechten Gang!

P1070655 600

Eigentlich ist unser Schulhof doch ein guter Platz für die Figur: Schüler und Lehrer sollen über ihre Haltung nachdenken, damals wie heute.

(Diff.-Kurs Stufe 8,  Geschichte u. Kunst)

Marl ist übrigens berühmt für viele weitere tolle Skulpturen, die man jederzeit auf dem Weg in die City, auf dem alten Kommunalfriedhof ("Skulpturenpark"), um den See herum oder im Glaskasten bewundern kann.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule