The winner is: Deutscher eTwinning-Preis 2011 geht ans ASGSG

etw

Einen 1. Deutschen eTwinning-Preis in der Alterskategorie 12-15 Jahre konnten Beate Vollmer und Christel Schrieverhoff für das ASGSG am 10.11. in Berlin aus den Händen von Ellen Kammertöns, Leiterin der Nationalen Koordinierungsstelle, entgegennehmen. Damit gehört das ASGSG schon zum zweiten Marl zu den Bundessiegern und kann demnächst ein weiteres Smartboard installieren.

Laudatio

In dem Internetprojekt "European Multicultural Society and Citizenship" setzen sich die Schülerinnen und Schüler und ihre Partner aus Italien, den Niederlanden, Rumänien und Schweden mit den Chancen und Herausforderungen als Bürger der EU auseinander. Sie werden sich über ihre eigene Herkunft bewusst und lernen Vorurteile abzubauen.

Feier_mit_Publikum_10_11_11

Der Film, ,der das ASGSG-Projekt vorstellt, ist hier im Internet zu sehen.

Laudatio

Laudatio (englisch)

weitere Informationen

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.