Die gruselige Lesenacht der Klasse 5a

Da sich die Kinder der Klasse 5a in den letzten Wochen im Deutschunterricht Bücher aus der Schülerbücherei vorgestellt hatten, bekamen sie die Gelegenheit, vom 13. auf den 14. Januar in der Schule zu schlafen und ausgiebig in den vorgestellten Büchern zu schmökern.

DSCI0187-2

Damit der Abend gemütlich anfing, wurden die Räume im E-Gebäude zurecht geräumt, die Matratzen usw. aufgebaut und Pizza bestellt. Die Schüler fühlten sich sofort wie zu Hause und tobten auf den Gängen und in den Schlafsälen herum. Nach kurzer Zeit sah man die 29 Kinder dann im Esszimmer sitzen und sich satt essen. Nachdem die Schüler fertig waren, holten sie auch schon ihre Bücher und gingen in den Leseraum. Jeder brachte Decke, Kissen und Taschenlampe mit, um im Dunkeln lesen zu können.

DSCI0189

Alles blieb sehr schön leise, bis Herr Kinkelbur, der Deutschlehrer, den Spieleraum aufschloss. Sofort hörte man, wie alle Kinder zum Spieleraum rannten und Spaß hatten. Die Kinder konnten jetzt überlegen, ob sie Uno spielen, an die Tafeln malen, Brettspiele spielen oder auch sich schon in's Bett legen und schlafen. Doch das tat niemand. Denn jeder wartete auf die Gruselgeschichte um 0:00 Uhr.

DSCI0201

Dann ging's auch schon los. Jeder brachte wieder Kissen und Decke in den Leseraum mit. Als Herr Kinkelbur dann anfing zu lesen, wurde es ganz still. Frau Schäfer (auch Deutschlehrerin am ASGSG), Frau Cordes (Referendarin) und die Schüler hörten ganz gespannt zu. In der Geschichte ging es um Kinder, die auf unerklärliche Weise verschwinden.

DSCI0209

Auf einmal kam Panik bei den Schülern auf, denn wie in der Geschichte fehlte plötzlich ein Junge. Alle machten sich auf den Weg und suchten ihn. Durch mysteriöse Zettel und Briefe konnten sie den Schüler dann wieder finden. Dann gingen alle Schüler ins Bett und schliefen sich aus.

Am nächsten Morgen verbrachten die Schüler und die Lehrer, die an der Lesenacht beteiligt waren, die ersten beiden Stunden zusammen und frühstückten erst einmal gemütlich in der Klasse. Der Schultag verlief für die Klasse 5a dann wieder normal und fast wie immer. Denn die Lehrer und Schüler waren noch ganz begeistert von der tollen Lesenacht - und auch ein bisschen müde. 

Sarah Homann, Klasse 5a

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule