Evviva España

ASGSG Schülerinnen und Schüler zu Gast am Colegio Cristo Rey in Madrid

Unter dem Motto „Young European Journalists United“ machten sich 19 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Ariadne Grewer und Frau Beate Vollmer in der Woche vom 9. – 16. April 2018 auf den Weg zu einem Gegenbesuch ihrer spanischen Austauschpartner in Madrid. Die spanischen Gäste hatten unser Gymnasium im Oktober 2017 besucht. Seit dieser Erstbegegnung standen die Schülerinnen und Schüler mit ihren europäischen Mitschülern in Form eines eTwinning Projektes in Kontakt miteinander, erstellten eine digitale Schülerzeitung zum Thema: Schulleben, debattierten über Schuluniformen, diskutierten das Thema „e-safety“. Im Fokus dieses Besuches stand das Thema: Unser kulturelles Erbe. Gemeinsam erkundigten die Gymnasiasten die sieben „kulturellen Wunder“ ihrer Partnerschule.

Auf Entdeckungsreise

Das Programm sah kulturelle Exkursionen und Bildungsangebote vor. Am ersten Tag lernten die deutschen Schülerinnen und Schüler das Colegio Cristo Rey kennen, erprobten in Workshops ihre interkulturellen und sprachlichen Fähigkeiten. Ein gemeinsamer Spaziergang durch Madrid sollte einen ersten Eindruck von der Stadt vermitteln.

Am Mittwoch stand der Besuch der Stadt Toledo mit einer Stadtführung und dem Besuch einer Synagoge an. Am Donnerstag fanden eTwinning Workshops statt, anschließend der Besuch des Prado Museums. Freitag erfolgte die zweite Exkursion zu dem berühmten Kloster San Lorenzo de El Escorial. Das Wochenende verbrachten die Schülerinnen und Schüler in ihren Gastfamilien. Am Abreisetag trafen sich alle Teilnehmer zu Aktivitäten und zu einer kleinen Abschiedszeremonie in der Schule.

Erprobung der Spanischkenntnisse

Für die meisten der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bestand auch die Gelegenheit, ihre erworbenen Sprachkenntnisse in authentischen Kommunikationssituationen anzuwenden. Das gemeinsame Singen von aktuellen Schlagern stand dabei sicherlich im Vordergrund.

eTwinning Projektarbeit

Bis zum Schuljahresende werden die Schülerinnen und Schüler beider Schulen das eTwinning Projekt fortsetzen, ein digitales Buch über das kulturelle Erbe Deutschlands und Spaniens in kleinen internationalen Teams erstellen. Dabei werden sie sich ihrer eigenen kulturellen Prägung bewusst und entwickeln ein Verständnis für andere Lebensformen und Denkweisen.

Die Eindrücke der Schülerinnen und Schüler von diesem Austausch finden Sie hier:

Monday (Teresa)

Tuesday (Aimee)

Saturday / Sunday (Luisa)

Our week (Ana, Freya)

Our Stay (Lara)

 2018 04 19 Twinning1 (1)

2018 04 19 Twinning2 (1)

2018 04 19 Twinning3 (1)

2018 04 19 Twinning4 (1)

2018 04 19 Twinning5 (1)

 B. Vollmer

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.