Wir schauen hin! – Elternabend zur Mediennutzung Jugendlicher
 
Der zweite Elternabend in diesem Schuljahr in der Reihe zur Digitalisierung fand am 8. November statt und stand unter der Leitung von Andreas Ruff, einem Referenten der Landesanstalt Eltern und Medien. Das  Thema lautete "TikTok und Co - Mediennutzung Jugendlicher". Bei einem großen Interesse seitens der Elternschaft versammelten sich etwa 70 Personen, um sich den aktuellen Herausforderungen der digitalen Welt zu stellen.
 

In einem 90-minütigen Vortrag wurden verschiedene Aspekte der Mediennutzung Jugendlicher beleuchtet. Dabei wurde nicht nur auf die prominenten Plattformen wie Instagram, TikTok und WhatsApp eingegangen, sondern auch die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, exemplarisch durch ChatGPT, wurden präsentiert. Die Eltern erhielten Einblicke in die Funktionsweise solcher Systeme und wie sie im Alltag ihrer Kinder wirken können.

2023 11 10 Elternabend Ruff

Ein zentraler Punkt des Vortrags waren auch die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mediennutzung. Andreas Ruff klärte die Eltern über Datenschutz, Privatsphäre und die Gefahren von Cybermobbing auf. Zusätzlich wurden konkrete Hilfestellungen und Empfehlungen gegeben, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können.
 
Dieser Elternabend reiht sich ein in eine Serie von Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung. Bereits im September fand ein erster Elternabend zur Digitalisierung statt, der sich den "Arbeitsweisen mit dem iPad im Unterricht" widmete. Hier konnten die Eltern einen Einblick in den praktischen Einsatz digitaler Geräte am ASGSG gewinnen und ihre Fragen zur konkreten Arbeit im Unterricht stellen. 
 

Das große Interesse und die rege Teilnahme an den Elternabenden zeigen, dass das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer umfassenden Medienerziehung stetig wächst. Angesichts der sich schnell verändernden digitalen Welt ist es entscheidend, dass Eltern und Schule zusammenarbeiten, um die Kinder für die Herausforderungen der digitalen Welt fit zu machen.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule