2019 10 01 ErasmusRomEuropas Erasmus+-Schülerinnen und -Schüler treffen sich in Rom (6. – 12. Oktober 2019)

Vor einem Jahr, am Europäischen Tag der Sprachen 2018, startete am ASGSG das auf zwei Jahre angelegte Europa-Projekt zur Förderung der Mehrsprachigkeit junger Menschen durch die Auseinandersetzung mit der sprachlichen-kulturellen Vielfalt:

Tracing and shaping our linguistic cultural heritage for sustainable plurilingualism, intercultural dialogue and active citizenship

In seinem zweiten Jahr der Implementierung hat sich dieses mehrsprachige (Englisch, Französisch, Italienisch, Lateinisch, Portugiesisch und Spanisch) fächerübergreifende Projekt zum Ziel gesetzt, die Sprachkompetenzen der Schülerinnen und Schüler durch neue Schwerpunktsetzungen weiter zu entwickeln, zu verfeinern und zu erweitern.

Beim nächsten Treffen, das vom 6. bis zum 12. Oktober in Rom stattfindet, wird es darum gehen, sich insbesondere mit der Sprache des Journalismus und der Romanliteratur zu beschäftigen. Zur Vorbereitung auf die Workshops in Rom stellen die Teilnehmenden sich einander ihre Lieblingsautoren auf dem gemeinsamen Twinspace vor. Im Weiteren soll dann die literarische Tradition kreativ weiterverfolgt werden. Hierzu sind in der Erasmus+-AG unserer Schule sowie aller Partnerschulen Kurzfilme entstanden, in denen die Schülerinnen und Schüler ihr Verständnis einer gemeinsamen (englischen) Textgrundlage zum Ausdruck bringen.

Große Freude auf das Wiedersehen in Rom

Mit der intensiven Vorbereitung, zu der natürlich auch ein Crashkurs Italienisch gehört, steigt die ohnehin große Vorfreude auf das Wiedersehen mit den Austauschpartner in Rom. Alle sind sehr gespannt darauf, das ‚alte‘ Rom zu entdecken, Italien und seine Kultur kennenzulernen und mit den Partnern aus Portugal, Spanien und Italien in facettenreichen Workshops wieder einmal auf eine kulturelle Entdeckungstour zu gehen.

                                                                                                          Petra Messer-Geck

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule