Europa live am ASGSG - Erasmus+ -AG freut sich auf ihre europäischen Gäste

„Ich freue mich vor allem darauf, den Austauschschüler/inne/n einen Einblick in die deutsche Kultur zu geben, und ihnen Marl vorzustellen. Außerdem reizt es mich, neue Leute kennenzulernen und gegebenenfalls neue internationale Freundschaften zu schließen.“

2019 05 16 Erasmus1Mit diesen und ähnlichen Worten beschreiben die Teilnehmenden des Erasmus+ Projektes in diesen Tagen immer wieder ihre Vorfreude auf die bevorstehende Europawoche an unserer Schule.  Eine Woche lang wird das ASGSG Gastgeber für das multinationale Erasmus+ Team sein. In verschiedenen Workshops werden die jungen Europäer gemeinsam dichten, singen und Theater spielen.

Vorbereitet wird das Programm weitgehend von den Schüler/inne/n selbst. Während die einen draußen auf dem Flur gerade einen Tanz für die Theateraufführung im Ruhrfestspielhaus einstudieren, planen die anderen noch ihren Sprachkurs; sie haben sich vorgenommen, ihre Projektpartner/ -innen an den ersten drei Tagen ihres Aufenthaltes in Deutsch zu unterrichten.

2019 05 16 Erasmus3Am Ende der Woche werden dann alle gemeinsam auf der Bühne stehen und ihre deutsch-italienisch-spanisch-portugiesische Koproduktion zur Aufführung bringen. Milena (EF) und Mia (9a) waren letzte Woche dabei, als es darum ging, zusammen mit Herrn Banneyer von den Ruhrfestspielen in Recklinghausen die Bühne zu inspizieren und notwendige Absprachen bezüglich der Bühnenausstattung zu treffen. Bis Freitag muss alles fertig sein, denn am Sonntag ist es dann endlich soweit.: Am Abend werden die Gäste am ASGSG eintreffen, wo sie von ihren Gastfamilien in Empfang genommen werden. An dieser Stelle sei allen gastgebenden Familien herzlich für ihren Einsatz gedankt. Ohne sie könnte diese Live-Begegnung in Marl gar nicht stattfinden.

 

Petra Messer-Geck

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.