Erfolg beim Malwettbewerb "Mayors for Peace"

Die Schülerin Marie Draken, die die Klasse 5b besucht, wurde jetzt von Bürgermeister Werner Arndt im Stadthaus 1 empfangen. Grund dafür war ihr großartiger dritter Platz im internationalen Malwettbewerb des Städtebündnisses „Mayors for Peace“.

Die inzwischen elfjährige Marie Draken hatte mit ihrem Bild die Jury der internationalen Endrunde in Hiroshima überzeugt und den 3. Platz in der Alterskategorie 1 (sechs bis zehn Jahre) belegt. Ihre Zeichnung von einem Panzer, der mit verschiedenen Friedenssymbolen, darunter dem Peace-Zeichen und Friedenstauben, geschmückt ist und an einem schönen Sommertag über eine grüne Wiese fährt, ist ein klares Zeichen für Frieden und gegen Krieg. Als Preis überreichte Bürgermeister Werner Arndt Marie Draken nun eine Urkunde und ein Geschenk, darunter ein Eisdielen-Gutschein. „Du hast ein tolles Bild gemalt und deinen Platz auf dem Treppchen absolut verdient. Es ist schön und wichtig, dass sich auch unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger für so wichtige Werte wie Frieden einsetzen“, so das Stadtoberhaupt.

2024 02 29 Malwettbewerb

Marie freut sich sehr über ihre tolle Platzierung: „Ich konnte es gar nicht glauben, dass ich gewonnen habe. Und das auch noch als erstes Kind aus Marl. Ich bin sehr glücklich und dankbar“, so die kreative Schülerin. Mit ihr freuen sich ihre Mutter Claudia Draken und ihre Kunstlehrerin Annette Bleß, die sie ins Stadthaus 1 begleiteten.

Foto: Stadt Marl / Pressestelle

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule