Eröffnung des Roberta-Zentrums

In Gegenwart von Bürgermeister Werner Arndt und Vertretern des nordrhein-westfälischen Innvatonsministeriums sowie des Fraunhofer-Instituts und des MINT.Marl Netzwerks wurde am 16.03. im ASG das Roberta-Zentrum eröffnet.

roberta2

 

Insbesondere Mädchen haben an den Standorten des am Albert-Schweitzer-Gymnasium eröffneten zdi-RobertaZentrums MINT.Marl (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) künftig die Möglichkeit, Robotertechnologie und Informatik praxisnah kennenzulernen. Bis Ende 2010 werden im Rahmen der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation Nordrhein-Westfalen (zdi) rund 20 Einrichtungen dieser Art an regionalen zdi-Zentren entstehen.

 

roberta4

 

Bei der Eröffnung präsentierten Schülerinnen und Schüler den Anwesenden einen interessanten Einblick in ihre bisherigen Lernerfahrungen mit Roboterkursen. Bürgermeister Werner Arndt, Norbert Dohms von der Hochschule Bochum und Dr. Ralph Angermund als Vertreter des nordrhein-westfälischen Innovationsministeriums betonten die besondere Chance vor allem für Mädchen, durch die spezifischen Angeboten des zdi-RobertaZentrums eine technikorientierte Perspektive für ihr Berufsleben zu erhalten. 

roberta7

Lernen mit Robotern“ ist Motto der vom Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS entwickelten Roboterkurse speziell für Mädchen, die grundsätzlich auch für Jungen offenstehen. Die Roberta-Kurse nutzen die Faszination von Robotern, um Schülerinnen Technik, Informatik und auch naturwissenschaftliche Themen spannend und praxisnah zu vermitteln.

Im Auftrag der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation wird das Fraunhofer IAIS an bestehenden zdi-Zentren interessierte Lehrerinnen und Lehrer zu Roberta-Kursleitungen qualifizieren. Zwölf Lehrkräfte mehrerer Marler Schulen wurden am zdi-Zentrum MINT.Marl bereits geschult.

roberta9

Als sichtbares Zeichen dieser Zugehörigkeit und der Qualität der zukünftigen Roboterkurse wurde dem zdi-Zentrum von Dr. Ralph Angermund als Vertreter des Innovationsministeriums das neue zdi-Roberta-Logo überreicht.

 

roberta5

 

Die LPE Technische Medien GmbH, Kooperationspartner des Fraunhofer IAIS und Mitentwickler der  Unterrichtsmaterialien, sowie die Infracor GmbH stifteten zwei Roberta-Technikboxen.

 

roberta8

 

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule