Shakespeare inspiriert Oberstufenschüler zur Komposition von Pop Sonnets

Im Rahmen der Unterrichtsreihe über William Shakespeare fertigten der Leistungs-, sowie Grundkurs Englisch der Q1 unter der Leitung von Frau Vollmer zahlreiche sogenannte „Pop Sonnets“ an. Dabei war es die Aufgabe, verschiedenste Liedtexte unterschiedlichster Künstler in die Gedichtform eines Sonetts umzuwandeln.

Die Idee dazu verdanken wir dem Autor Erik Didriksen, der zeitgenössische Liedtexte in Shakespeare Sonette transformierte.

Dabei orientierten wir uns an dem Aufbau der Sonette von Shakespeare, welche drei Vierzeiler mit jeweils unterschiedlichen Kreuzreimen und einen abschließenden Zweizeiler mit einem Paarreim enthalten. Außerdem musste besonders beachtet werden, dass jeder Vers des Gedichtes genau zehn Silben beinhalten musste, um auch tatsächlich ein Shakespeare-typisches Gedicht zu erstellen.

Mit großer Kreativität und viel Spaß fertigten wir dann unsere Gedichte im Unterricht an und stellten sie anschließend mit großer Freude in den beiden Kursen vor. Sowohl Frau Vollmer, als auch wir Schüler waren von den Resultaten sehr begeistert, daher sammelten wir unsere Sonette und fertigten daraus ein e-Book an.

A mag created with Madmagz.

 

14. Juni 2022 Louis Mevenkamp

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule