Eine ausgezeichnete Facharbeit in Pädagogik 

Katharina Jandewerth (Q2) wurde für ihre Facharbeit „Chancen und Schwierigkeiten autistischer Schüler in der Inklusion“ mit dem FaWis-Preis 2017 der Hochschule Bochum ausgezeichnet, mit dem das besondere Engagement um eine praxisgerechte Studien- und Berufsorientierung gewürdigt wird . Seit dem Jahr 2009 hat jeder Schüler mit Förderbedarf das Recht auf eine inklusive Beschulung. Während die Inklusion für viele Förderschwerpunkte bereits realisiert ist, fehlt ein entsprechendes Angebot für Kinder mit schweren frühkindlichen autistischen Störungen.

Im Gespräch mit Schulleiterin Dorothee Schlüter und ihrer Pädagogiklehrerin Ulrike Reichling, die die Einreichung der Facharbeit anregte, erläutert Katharina ihre Vorgehensweise: „Anhand des Behinderungsbildes autistischer Kinder analysierte ich in dieser Facharbeit deren Beeinträchtigungen im schulischen Alltag. Dazu verglich ich zusätzlich den sonderpädagogischen Ansatz der Förderschule für geistige Entwicklung mit dem Konzept der inklusiven Beschulung. Um die Umsetzbarkeit des inklusiven Ansatzes zu überprüfen, durfte ich in einer inklusiven Klasse unserer Schule hospitieren.“

Dieser Einblick in die schulische Praxis ermöglicht Katharina einen differenzierten Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion. Sie kommt zu dem Fazit, dass „aufgrund von einigen Beeinträchtigungen, wie der mangelnden Sozialkompetenz oder der eingeschränkten Kommunikationsfähigkeit, eine inklusive Beschulung vor allem in lernintensiven Fächern wie Mathe oder Englisch kaum realisierbar ist. Jedoch wäre ein Vorschlag, die Inklusion zunächst nur in weniger lernintensiven Fächern durchzuführen. Auch in der Pausen – und der Freizeitgestaltung ist ein inklusiver Ansatz vorteilig“.

Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser gelungenen Facharbeit und der Auszeichnung.

2017 11 7 Preis 600

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule