„Mach mal’n Erklärvideo“

Nachdem die Lichter über den roten Sesselreihen gedimmt wurden, gespanntes Schweigen den Raum erfüllte und die diesjährige Premiere der Filme unseres Filmprojektes begann, möchte die Klasse 6d eine kleine Auswahl an selbstgemachten Erklärvideos präsentieren.

Im ersten Halbjahr haben alle sechsten Klassen im Deutsch-IT-Unterricht an Drehbüchern gearbeitet. Mithilfe der Schüler und Schülerinnen der Q1 wurde im Februar je ein Drehbuch pro Klasse verfilmt. Die jeweilige Klasse sprach sich zuvor mit den Oberstufenschülern und -schülerinnen ab und zusammen wurden Requisiten beschafft und geeignete Räume gesucht. Die Kinder des sechsten Jahrgangs schlüpften danach in die spannenden Rollen ihres eigenen Drehbuchs und sammelten Erfahrungen, wie es sich anfühlt, am Set zu arbeiten.

Für alle Schülerinnen und Schüler ist dort jedoch kein Raum, also durften diejenigen, die nicht mitspielten, auf andere Weise Erfahrungen mit der Erstellung von Filmen sammeln.

Die Klasse 6d arbeitete auf ganz unterschiedlichen medialen Ebenen. Neben der Arbeit mit Stift, Papier, Buch und Kopien, Roman, Comic, Hörspiel und Filmen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler selbständig im Internet mit Erklärvideos des WDR über das Entstehen von Filmen. Außerdem hat die Klasse einiges über Medienrechte und Datenschutz erfahren. Nach ersten Kontakten mit der Terminologie und Einblicken in die Techniken und Vorgehensweisen haben sich die Schülerinnen und Schüler dem Filmvergleich verschrieben: Zwei Versionen von Erich Kästners „Pünktchen und Anton“ wurden mit unterschiedlichen Schwerpunkten analysiert. Die Ergebnisse waren vielfältig und kreativ. Sie wurden in Erklärvideos dargestellt. Auch wenn Erklärvideos simpel und leicht wirken, braucht es gute Planung und viele Arbeitsschritte zur Erstellung.

Hier ein paar der tollen Ergebnisse der Klasse 6d:

2019 06 24 Erklärvideo2

2019 06 24 Erklärvideo1

 

 

 

 

 

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule