Uuuund Action!“ am ASGSG

2020 02 05 Filmprojekt klein005

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Filmprojekts 2020

Auch im diesjährigen Filmprojekt stand die Schule eine Woche lang für manche Schülerinnen und Schüler Kopf: 24 Teilnehmer des Projektkurses „Literatur und Film“ sowie die gesamte Jahrgangsstufe 6 durften ihre in den letzten Wochen selbstgeschriebenen Drehbücher nun endlich auf Filmrolle bannen und ihr Können vor und hinter der Kamera unter Beweis stellen.

Darüber hinaus beschäftigten sich alle, die gerade nicht beim Dreh beteiligt waren, mit dem Medium Film, indem an den Filmen „Die unendliche Geschichte“ und „Pünktchen und Anton“ filmische Mittel untersucht und Figuren charakterisiert wurden. Auch das Format der PowerPoint-Präsentation wurde eingeübt, um die Ergebnisse vorzustellen.

Eine tolle Woche ging wieder rasend schnell vorbei und nun werden die Teilnehmer des Projektkurses sich an den Schnitt setzen, damit die Filme vor den Sommerferien präsentiert werden können. Auch dies Jahr hoffen wir auf die Unterstützung der Loe-Studios (https://www.loe-studios.de/), die es uns hoffentlich wieder ermöglichen, die Filme dort für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zu präsentieren.

Ein großer Dank geht schon jetzt an den http://www.af-marl.de/), ohne deren Unterstützung das Projekt nicht möglich wäre.

2020 02 05 Filmprojekt klein001 2020 02 05 Filmprojekt klein002
2020 02 05 Filmprojekt klein003 2020 02 05 Filmprojekt klein004

 

Bericht über das Projekt von Eve Lindenbeck, Q1:

„Im Rahmen des Filmprojekts haben wir, einige Schülerinnen und Schüler der Q1, die sechsten Klassen dabei unterstützt, ihre selbstgeschriebenen Drehbücher filmisch umzusetzen. Natürlich waren alle gespannt, wie die Zusammenarbeit mit den Kindern ablaufen wird und wie viel Zeit uns bleiben würde, bis das absolute Chaos ausbricht. 

Zusammengefasst war es wohl eine Mischung aus Kopfschmerzen, strapazierten Nerven, viel Lachen und letztendlich immer wieder schönen Momenten mit wirklich tollen Kindern. Es war interessant, sich in die Technik der Kamera einzuarbeiten und Regie zu führen, bis am Ende alles im Kasten war.

Ob trotz aller Mühe wirklich ein „echter" Film daraus wird? Wir geben uns alle Mühe und eine Menge Neven wird uns das Schneiden bestimmt noch kosten. Doch die Blicke der Sechstklässler, wenn die Filme im Kino ausgestrahlt werden, sind es wert.

Ehrlich gesagt hatten wir mit viel Ablenkung gerechnet. Doch wir wurden positiv überrascht und jeder nahm seine Rolle ernst, auch wenn Texte wie: "dann gibt es Kirmes auf dem Hintern" natürlich für ein Grinsen sorgten. Aber alle waren sofort dabei und wir alle froh, mit einer tollen Klasse drehen zu dürfen und freuen uns, mit dem Schneiden bald anzufangen.“

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.