Der Film Kolberg - Filmseminar zur nationalsozialistischen Kriegs-Propaganda 1945

Am Dienstag, 30. Januar 2024, am Jahrestag der Erstaufführung von „Kolberg“, hat die Jahrgangsstufe Q2, die zukünftige Abiturientia 2024 des ASGSG, an einer besonderen politisch-historischen Fortbildung zur Medienkritik teilgenommen: Anhand des NS-Propagandafilms „Kolberg“ von 1945 erfuhren die Schülerinnen und Schüler angeleitet vom Medienwissenschaftler Michael. M. Kleinschmidt, wie geschickt Durchhalte-Parolen in diesem Medium der Unterhaltung zur Anwendung kommen trotz der offensichtlichen Kriegswende im Jahr 1942. 

2024 01 31 Filmseminar Kolberg

Anhand zahlreicher Beispiele zur Bild- und Tongestaltung sowie zur Inszenierung verdeutlichte Michael M. Kleinschmidt für die Schülerinnen und Schüler die Arbeitsweisen des Films, um das von den Nationalsozialisten erwünschte Propagandaziel zu erreichen. Auch deshalb gehört dieser Film zu den sogenannten Vorbehaltsfilmen, die nur aus dem „Giftschrank“ genommen werden, wenn die Vorführung medienpädagogisch begleitet wird. In einer Meinungsumfrage machten die Schülerinnen und Schüler einstimmig deutlich, dass dieser eingeschränkte Umgang mit dem Film „Kolberg“ auch weiterhin erfolgen sollte.

Zum ersten Mal wurde das Filmseminar von der Marler Volkshochschule „die insel“ unter der Leitung von Herrn Uwe Frank Bauch und dem Theater Marl unter der Leitung von Cornelius Demming organisiert und finanziert. Das ASGSG dankt den Unterstützern ganz herzlich!

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.