Billmann KopieNachruf

"Am 1. März 2017 verstarb Frau Oberstudiendirektorin i.R. Marianne Billmann im Alter von 90 Jahren.

Sie hat bis zu ihrer Pensionierung im Sommer 1991 das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Marl 22 Jahre lang mit großer Umsicht geleitet. Stets setzte sie sich für die ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler ein. Viele Generationen von Abiturientinnen und Abiturienten waren ihr ans Herz gewachsen. Auch die Kolleginnen und Kollegen ihrer Schule fanden in ihr eine kompetente, menschliche Ansprechpartnerin. Die ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer werden sie nicht vergessen.

Für das ehemalige  GSG-Kollegium W.D.Tiemann" 
(Wolf Diether Tiemann war Frau Billmanns langjähriger Stellvertreter.)

Die Zeitungsartikel der Marler Presse anlässlich des Endes der "Billmann-Ära" im Jahre 1991 vermitteln uns einen anschaulichen Eindruck von einer der "angesehensten und überzeugendsten Schulleiterinnen im Regierungsbezirk" (Dr.Böckenholt, der damalige Vertreter der Schulbehörde).
"Engagiert und temperamentvoll, großzügig und konsequent, gerecht, immer ansprechbereit vor allem für die Schüler, ein Vorbild für Ausdauer und Arbeitseinsatz; alles in allem Autorität." ( MZ, 17.7.1991)
"Sie hatte stets Zeit für ein psychotherapeutisches Gespräch", so befand damals Wolf Diether Tiemann, ihr Stellvertreter.
Bürgermeister Lothar Hentschel lobte ihre Kompetenz und Kompromissfähigkeit. "Besonders für Aussiedler und Asylanten hat sie sich eingesetzt."
Sehr typisch war ihre eigene Reaktion, nachdem sie all die Lobreden angehört hatte: "Wenn man ein Orchester lobt, meint man nie nur den Dirigenten, sondern auch die Musiker." (WAZ, 17.7.1991)

GSG 60

Frau Billmann am 13.9.2008 in ihrer "alten"  Schule: 60. Jubiläum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums 

Auch lange nach ihrer Verabschiedung besuchte sie regelmäßig die Schule und beeindruckte alle mit ihrem phantastischen Namensgedächtnis: noch Jahre später wusste sie die Namen der Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler – und zwar aller, nicht nur derer, die sie in Chemie, Physik oder Biologie unterrichtet hatte.

Die Trauerfeier ist am 9.3.2017 um 9 Uhr in der Petruskirche Recklinghausen, anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Nordfriedhof, Franz-Bracht-Straße 159.

WAZ, 17.7.1991

 

MZ, 17.7.1991

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.