Ungewöhnliche Wege der Erinnerung

Der Jahresbeginn am ASGSG steht ganz im Zeichen der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Ende Januar besuchte Halina Birenbaum, Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, das Gymnasium und berichtete den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 von ihrem Leben unter dem Terrorregime der Nationalsozialisten.

Am 21. Februar gedachte die Schulgemeinschaft des ASGSG ihrer Namensgeber, der Geschwister Hans und Sophie Scholl, die Widerstand gegen dieses Terrorregime leisteten. Zu diesem Gedenktag wurden von Schülerinnen und Schüler der Geschichtszusatzkurse des 12. Jahrgangs Unterrichtsprojekte vorbereitet, in denen Informationen über das Leben und die Motive der Geschwistern Scholl und ihrer Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 nahegebracht wurde. Dies geschah in diesem Jahr in verschiedenen Formaten: Zum Beispiel hatte sich eine Gruppe der zukünftigen Abiturienten für das aus dem ZDF-Kinderfernsehen bekannte Quizformat „1,2 oder 3“ entschieden. Andere boten ihrer Gruppe ein szenisches Spiel zur „Weißen Rose“ dar, das im Anschluss mit einem Fragebogen vertieft wurde. Eine dritte Gruppe bevorzugte als Unterrichtsformat das Stationenlernen. Durchweg wurde der Rollenwechsel der Oberstufenschüler- und schülerinnen, der sie vor ungewohnte Herausforderungen stellte, von beiden Seiten als sehr bereichernd empfunden.

2019 02 25GedenktagScholl 1

2019 02 25GedenktagScholl 2

2019 02 25GedenktagScholl 5

2019 02 25GedenktagScholl 6

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.