Geschichtsunterricht mal anders: 70 Jahre in 90 Minuten

001 

Wie kann man das schaffen? Dies gelingt am besten auf einer Exkursion zum Bonner "Haus der Geschichte"! Die 9a und 9c (mit ihren Geschichtslehrerinnen S. Albertz und I. Rasch-Erb) begaben sich dort im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf einen sehr intensiven Streifzug durch die deutsche Geschichte von 1945 bis heute.

002

Ob Abstimmung im alten Plenarsaal des Bundestags, typische Eisdiele der 50er-Jahre mit Jukebox oder flower-power Hippy-Bus – um nur wenige zu nennen – die Schüler waren fasziniert von den vielen originalen Ausstellungsstücken und folgten gebannt den Erklärungen der Museumsführerinnen.

003

Ein herrlicher Gang am Rhein entlang brachte die Gruppe zurück in die Gegenwart, wo alle auf eigene Faust noch die attraktive Bonner Innenstadt erkundeten. Mit kiloweise Haribo von der Pick&Mix-Bar versorgt konnten die SchülerInnen auch die lange Heimfahrt überstehen. Wer hätte gedacht, dass die leckeren Bärchen noch viel älter sind als die Bundesrepublik und längst Teil der deutschen Geschichte?

004

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule