Geschwister Scholl - Erinnerung an die Widerstandskämpfer

Am 22. Februar jährte sich der Todestag von Sophie und Hans Scholl. Sie stehen als NS-Widerstandskämpfer der Weißen Rose für den Kampf gegen Unrecht, Willkür und Unmenschlichkeit und sind die Mit-Namensgeber des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasiums.

Am 22. Februar 1943 wurden die beiden Geschwister in München zum Tod verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Zu diesem Gedenktag wurden von Schülerinnen und Schülern der Geschichtszusatzkurse des zukünftigen Abiturjahrgangs Unterrichtsprojekte vorbereitet, in denen Informationen über das Leben und die Motive der Geschwistern Scholl und ihrer Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 nahegebracht wurde. Dazu wagen die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler den Wechsel der Unterrichtsperspektive: Von der anderen Seite des Pults sieht die Welt doch manchmal anders aus. Aber der Rollenwechsel wird von beiden Seiten als sehr bereichernd empfunden.

 

2022 03 16 GeschwisterSchollTag 4 2022 03 16 GeschwisterSchollTag 3

 

Eine Gruppe der Q2 berichtet:

"Dazu haben sich die Schülerinnen und Schüler in mehrere Gruppen geteilt, um in einem Stationslauf für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 über die namensgebenden Widerstandskämpfer zu informieren. Die Gruppenarbeit zur Vorbereitung fand dazu in mehreren Wochenstunden statt. Der Projekttag begann in der Aula mit einem Theaterstück zur Einführung in die Thematik.

In Quizshows, durch ein Kinderbuch und durch mitreißende Präsentationen über die verschiedenen Persönlichkeiten, wurde das Thema den Schülerinnen und Schülern spielerisch näher gebracht.

Wir als Kurs der Q2 bewerten das Projekt als sehr aufschlussreich, informierend und wertvoll. Wir würden es sehr befürworten, wenn die Tradition weitergeführt wird."

2022 03 16 GeschwisterSchollTag 6

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule