Grimmepreis 2012 - Ein Nachtrag

Am 23. März fand sich in Marl wieder die Prominenz der deutschen Fernsehlandschaft ein. Anlass war die Verleihung des Grimme-Preises, der dieses Jahr zum nunmehr 48. Mal verliehen wurde. Tim Hartelt und Pascal Weiland gelang es wieder einmal, Preisträger zum Interview vor die Kamera zu bekommen.

Für uns, Pascal Weiland und Tim Hartelt, war es wieder ein sehr toller Tag. Nachdem wir bereits die letzten zwei Jahre dabei sein durften, und seit dem letzten Jahr auch in der Marler Gruppe sind, haben wir auch dieses Jahr zusammen mit den anderen Mitgliedern der Marler Gruppe einen Preisträger bestimmt (Mein Leben – Die Fotografin Sibylle Bergemann).

Der Tag begann für uns aber nicht erst mit der Preisverleihung, sondern schon um 15 Uhr,  als die Preisträger über den Roten Teppich hinauf ins Rathaus schritten. Dort hatten wir auch die Möglichkeit, mit einigen ausgezeichneten Schauspielern Interviews zu führen: Janas Nay (Homevideo), Axel Milberg (Liebesjahre), Devid Striesow (Ein guter Sommer), Ralph Caspers und Christine Henning (Du bist kein Werwolf) haben sich ein paar Minuten Zeit für uns genommen und unsere Fragen bereitwillig beantwortet.

Nach dem Presseempfang folgte um 19 Uhr die Preisverleihung im Theater Marl, moderiert von Michael Steinbrecher. Ausgezeichnet wurden in den Kategorien Unterhaltung, Fiktion und Information & Kultur folgende Produktionen:

Homevideo (ARTE/NDR/BR)
Die Hebamme – Auf Leben und Tod (ZDF/ORF)
Liebesjahre (ZDF)
Ein guter Sommer (ARD/HR)
Dreileben (ARD/BR/Degeto/WDR)

Geschlossene Gesellschaft –
Der Missbrauch an der Odenwaldschule (ARD/SWR/HR)
The Other Chelsea (ZDF)
Die Jungs vom Bahnhof Zoo (rbb/NDR)
Alarm am Hauptbahnhof -
Auf den Straßen von Stuttgart 21(ARD/SWR)
Mein Leben –
Die Fotografin Sibylle Bergemann (ARTE/ZDF)

Der Tatortreiniger (NDR)
Walulis sieht fern (Tele5)

Zusätzlich wurde noch der Sonderpreis Kultur des Landes NRW an „Du bist kein Werwolf“ (Ki.KA/WDR) vergeben, sowie das Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst an „Der Brand“ (SWR). Die Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes ging dieses Jahr an Hannelore Hoger, bekannt aus Bella Block.

Tim Hartelt

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.