Grundschulprojekt „Kerzenflamme und Verbrennung“ mit der August-Döhr-Grundschule

Einige Kinder der vierten und dritten Klassen der ADS haben uns am 24. Januar 2018 in der Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr besucht, um mit uns gemeinsam Experimente zum Thema „Kerzenflamme und Verbrennung“ zu machen. Normalerweise wären die Kinder zu dieser Zeit im Offenen Ganztag. Wir, der Pädagogik LK der Q1 von Frau Frielingsdorf, haben mit den Kindern im Chemieraum bei Herrn Nelle gearbeitet und uns damit beschäftigt, was genau bei einer Kerze brennt. Mit den verschiedensten Experimenten, die die Kinder selbst durchführen durften, haben wir uns eine Meinung gebildet. Vor den Experimenten haben die Kinder immer ihre Vermutung aufgeschrieben. Nach dem Experiment konnten sie dann ihre Beobachtung aufschreiben und diese mit den Vermutungen abgleichen. Am Ende sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass bei einer Kerze der Wachsdampf, welcher in den Docht „hochzieht“, brennt.

Die Kinder haben sehr konzentriert und interessiert mitgearbeitet. Es hat ihnen sichtlich Spaß gemacht etwas Neues zu lernen und mit älteren „Vorbildern“ zu arbeiten. Auch für uns hatte das Projekt in der 7./8. Stunde viele positive Seiten. Wir konnten die Kinder beobachten und so zuschauen „wie“ sie lernen. Außerdem konnten wir das Beobachtete mit unserem aktuellen Thema „Förderung frühkindlicher Bildungsprozesse“ nach Schäfer in Verbindung bringen. So haben beide Seiten, die Grundschüler und auch der Päda LK, von der gemeinsamen Arbeit profitiert.

Bereits im vergangenen Dezember hatten wir schon einmal Besuch von Grundschülern aus Sickingmühle, mit denen ebenfalls dieses Projekt „Kerzenflamme und Verbrennung“ durchgeführt wurde.

Kathrin Jung, Pädagogik LK Q1

20180124 143616 (2)

 

20180124 134944 (2)

20180124 134839 (2)

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule