Die Geister von Schloß Ingastein  sind erwacht!

Nebelverhangen stand das friedliche  Gymnasium zwischen den alten Bäumen. Niemand ahnte, was sich dort in der dritten Etage des alten Gebäudes zutragen sollte. Und doch ließ es sich erahnen. Schon Tage vorher  verwandelten sich die bunten Räume in ein schaurig schönes Gruselschloss. Das Team des Individuellen Ganztags (INGA) und 16 Kinder der Klassen 5/6 wagten es und trafen sich dort für ein GRUSEL-ÜBERNACHTUNGS-FEST.                 

DSC 7896Sooo gruselig kann Schule sein.....

 

Um 19 Uhr lieferten die Eltern ihre tapferen Kinder am Schulgelände ab. Dann ging es leise die 3 Etagen durch das dunkle Treppenhaus nach oben. Bereits in der zweiten Etage hörte man Geräusche  die jeden zittern ließen. Knarrende Türen, rasselnde Ketten, Wind-Sturm-Regen und sogar Schreie waren zu hören. Sollte man es wagen weiter zu gehen? Noch war es früh genug wieder umzudrehen. Aber alle nahmen ihren Mut zusammen und gingen bis in die 3. Etage. Selbst ein Skelett, das vom Geländer runterhing konnte die Gäste nicht aufhalten. Hinter der Glastür der Betreuungsetage der nächste Schock: Unter einer Tür  lag ein lebloser Körper. Das blutverschmierte Messer steckte noch in seinem Rücken. Auch die Tür….alles voller Blut. Der ganze Flur war schwarz verhüllt. Aus jeder Ecke blickte  eine Fratze oder Totenkopf auf die Gesellschaft runter. Überall  schimmerten  diffuse Lichter und immer wieder diese erschaudernden Geisterschlossgeräusche.Fledermaus 

 

 

FledermausIm Betreuungsraum gab es so viel zu sehen, dass man es nicht aufzählen kann. Die  Kinder und Ihre Eltern waren sehr begeistert. Auch Frau Schlüter, die sich noch einmal auf den Weg zur Schule gemacht hatte konnte kaum fassen was aus den freundlich bunten Räumen geworden war. Sie hatte Süßes für die Kinder und Halloweengestecke für die Betreuerinnen  im Gepäck. Fürs nächste Mal, das war ihr jetzt schon klar, wird auch sie sich von der netten Schulleiterin in eine Gruselfigur verwandeln.

 

 

Nachdem alle Erwachsenen gegangen waren ging der Spaß erst richtig los. Zuerst wurden schon mal die Schlafplätze im Hausaufgabenraum gemütlich hergerichtet. Nach ein paar Tänzchen und Rennereien gab es zur Stärkung erstmal Pizza, Brötchen und Getränke. So gestärkt ging es an die Spiele. Der ideale Ort dafür war der Toberaum. Hier konnten wir uns nach Herzenslust austoben. Die Spiele wurden in Vierergruppen gespielt. Alle hatten Spaß dabei und die Zeit verging wie im Flug.

 

Fledermaus

So war es mittlerweile 23:00 Uhr, als wir von der Gruselkleidung in die Nachtkleidung wechselten.  Aber ins Bett ging es immer noch nicht. Die Fernsehecke wurde in eine kleine Filmecke umgewandelt. Gemütliche Plätze fanden die Kinobesucher auf den Sofas oder dem mit Kissen ausgelegtem Boden. Mit Chips, Flips und Süßigkeiten bewaffnet schauten alle gebannt auf die Beamerleinwand  von der, natürlich passend zum Abend, der Film „Duell der Magier“ flimmerte. Trotz später Stunde, mittlerweile war es 1:30Uhr, ist keiner eingeschlafen, alle haben den Film bis zum Schluss geschaut und fanden ihn klasse.

 

Nun war es aber an der Zeit ins Bett zu gehen. Als die Kinder in ihren Schlafsäcken lagen und wir fragten ob denn alle müde wären, kam von einem Mädchen die philosophische Antwort “NEIN; WIR REDEN NOCH ETWAS ÜBER DAS LEBEN“. Danach las Elke im fast dunklen Raum eine Gruselgeschichte mit dem Titel „ Der Halloweentanz“ vor. Das machte sie so einfühlsam mit sanfter Stimme, dass alle Kinder selig einschliefen. Wir schlichen uns leise aus dem Schlafsaal und wünschten uns, dass alle in einem schönen Traumland  sind.

 

Am Samstagmorgen waren die ersten schon wieder um 7 Uhr frisch und munter. Bei einem gemeinsamen Frühstück schwärmten noch alle von dem Fest und auf die Frage, wer nächstes Jahr wieder dabei sein möchte, flogen alle Finger hoch und wie im Chor riefen alle ich,ich,ich,ich…….

Auch für uns vier Betreuerinnen war es ein gelungenes Fest. Wenn es für die Kinder ein kleines schönes Puzzelteil in der Erinnerung an ihre Schulzeit ist haben wir unser Ziel erreicht.

Wir freuen uns aufs nächste Mal!


Elke, Erika, Nicola, SandraGespenst

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.