Informatikbiber 2024 - Teilnahmerekord am ASGSG
 
In diesem Jahr beteiligten sich beinahe 200 Schülerinnen und Schüler am Informatik-Biber. Unter ihnen waren auch sämtliche Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, die im Rahmen des Informatikunterrichts am Wettbewerb teilnahmen.
 
Die Wettbewerbsaufgaben, die im November sowohl individuell als auch in Zweierteams gelöst wurden, erstreckten sich über unterschiedliche informatische Themenbereiche wie Modellierung, Datenstrukturen, Listen, Algorithmen und Optimierung.
 
Besonders hervorzuheben sind die Erfolge von Philipp Jansen (Q2), Maximilian Goniwiecha (5d) und Jonathan Wessels (5c), die einen ersten Platz erreichten, sowie Enji Almoustafa (10d) und Wadim Shuvanov (Q2), die sich einen zweiten Platz sicherten. Schulleiterin Dorothee Schlüter und die Informatiklehrkräfte Torben Schultz und Stephanie Schäfer gratulierten den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die passend zu den Halbjahreszeugnissen ihre Urkunden und Preise erhielten.

2024 02 05 Informatikbiber

Der jährlich im November stattfindende Wettbewerb hat das Ziel, das allgemeine Interesse an der Informatik zu fördern, indem Schülerinnen und Schüler problemorientierte Aufgaben mit informatischem Hintergrund lösen.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule