Jahreshauptversammlung des Caféteria-Fördervereins: Viele Ehrungen und eine zentrale personelle Veränderung 

Schon ein halbes Jahr nach der letzten Jahreshauptversammlung traf sich der Caféteria-Förderverein des ASGSG am 24. März 2022 erneut, um wieder in seinen gewohnten März-Rhythmus zurückzufinden: „Bei dieser Versammlung möchten wir auch endlich einige Ehrungen ehrenamtlicher Helferinnen nachholen, die coronabedingt in den Jahren 2020 und 2021 entfallen sind“, erklärte die 1. Vorsitzende Sabrina Domaser bei ihrer Begrüßung der rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neben etlichen Ehrenamtlichen nahm auch das Schulleitungsteam Dorothee Schlüter und Marc Wystup an diesem Treffen teil, der langjährige Hauptlieferant der Caféteria - Bäckermeister Jürgen Thies - war beim Abendprogramm ebenfalls dabei.

Nach einem Rückblick auf die schwierigen vergangenen zwei Jahre der Schulcafeteria gab es vorsichtigen Optimismus von Sabrina Domaser: „Unmittelbar vor dem ersten Lockdown sind wir hier zum letzten Mal zusammengekommen. Sehen wir den heutigen Abend doch einfach als Aufbruch in hoffentlich bessere Zeiten“, so der zuversichtliche Wunsch der 1. Vorsitzenden dieses Fördervereins.

2022 03 29 JHV Cafeteria22022 03 29 JHV Cafeteria1

 

 

 

 

 

 

 

Im August steht der Schulcafeteria des ASGSG eine große personelle Veränderung bevor: Nach 20 Jahren als DAS „Gesicht“ der Schulcafeteria möchte Leiterin Walburga Suer allmählich etwas kürzer treten. Komplett „in Rente“ geht sie zum Glück nicht, aber Walburga Suer wechselt nach den Sommerferien in das Team der Ehrenamtlichen und steht ihrer Nachfolgerin Nadja Aifert somit auch weiterhin helfend zur Seite. Bereits seit Anfang März wird Nadja Aifert, seit sechs Jahren ehrenamtliche Helferin und Mutter einer Oberstufen-Schülerin, offiziell eingearbeitet und wächst nun Stück für Stück in ihre neue Aufgabe hinein. 

Jubiläen: Neben Walburga Suer gehörten auch Ulrike Elm, Sabine Grabarczyk und Elfriede Schmidt zu den „Jubilaren“, die der Schulcafeteria in diesem Jahr bereits seit 20 Jahren die Treue halten. Zum Dank gab es neben Blumen auch eine persönliche, gerahmte Widmung und ein besonders herzliches Dankeschön für so viele Jahre Einsatz und Ausdauer!

 

Hier eine Übersicht aller, die an diesem Abend aktuell und nachträglich geehrt wurden (in Klammern das Jahr, in dem das Jubiläum eigentlich stattgefunden hätte):

- Susanne Babic: 10 Jahre (2020)

- Heike Fritsch: 5 Jahre (2020)

- Nadja Aifert: 5 Jahre (2021)

- Sabrina Domaser: 5 Jahre (2021)

- Kornelia Währisch: 5 Jahre (2021)

- Susanne Fähndrich: 10 Jahre (2021)

- Birgit Nette: 10 Jahre (2021)

- Martina Kempkes: 15 Jahre (2022)

- Ulrike Elm: 20 Jahre (2022)

- Sabine Grabarczyk: 20 Jahre (2022)

- Elke Loch: 15 Jahre (2022)

- Elfriede Schmidt: 20 Jahre (2022)

- Andrea Steidle: 5 Jahre (2022)

- Walburga Suer: 20 Jahre (2022)

Fünf weitere Jubiläen sollen im Herbst nachgefeiert werden. 

 2022 03 29 JHV Cafeteria3

Neben Dank an die langjährigen Ehrenamtlichen von Sabrina Domaser gab es für das gesamte Team auch Lob und Dank von der Schulleiterin: „Sie leisten hier ganz tolle Arbeit und überraschen uns immer wieder mit ihrem Elan“, so Dorothee Schlüter. Vor allem der Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen teilweise weit über die Schulzeit der eigenen Kinder hinaus beeindrucke sie sehr.

Nachdem alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet waren, saßen die Teilnehmer/innen der JHV noch bis ca. 21.30 Uhr beisammen, genossen ein buntes Büffet und tauschten sich angeregt aus. Am 14. September 2022 ist wieder ein gemeinsamer Ausflug aller Ehrenamtlichen geplant: „Da kommen wir hoffentlich dann noch zahlreicher zusammen“, wünschte sich Sabrina Domaser zum Abschluss.

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule