Ergebnisse des Regionalwettbewerbs 2019

2019 02 28 Regionalwettbewerb 5

Am Regionalwettbewerb am 27.02.2019 der Region Münster 2 haben 42 Schülerinnen und Schüler am ASGSG teilgenommen.

2019 02 28 Regionalwettbewerb 7Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Dorothee Schlüter, und die Regionalkoordinatorin, Marion Dohms, debattierten in der Altersgruppe 1 (Klasse 8-10 in der Sekundarstufe 1) die Schülerinnen und Schüler in der ersten Runde über die Frage, ob das Reparieren von defekten Elektrogeräten Unterrichtsfach werden soll.

In der Rückrunde wurde in dieser Altersgruppe die komplizierte Fragestellung diskutiert, ob der öffentliche Busverkehr in unserer Region zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Elektrobetrieb umgestellt werden soll. Dies wurde jeweils argumentativ von der Pro- und der Contra-Seite vertreten.

In der Altersgruppe 2 ging es in der Hinrunde darum, ob mehr fremdsprachige Filme ohne deutschsprachige Synchronisation gezeigt werden sollen und in der Rückrunde sollte mit Hilfe von Rede und Gegenrede die Frage beantwortet werden, ob Bürger per Losverfahren zur Mitarbeit im Gemeinderat verpflichtet werden sollen.

Nach intensiven Debatten, die sich durch eine hohe Sachkenntnis der Debattanten auszeichneten, wurden am Ende des Wettbewerbs folgende Schülerinnen und Schüler ermittelt, die die Region bei der Landesqualifikation in Oberhausen vertreten:

2019 02 28 Regionalwettbewerb 2In der Altersgruppe 1 Philipp Urbake vom Max-Planck-Gymnasium aus Gelsenkirchen, gefolgt von Moritz Grimm vom Comenius Gymnasium Datteln auf Platz zwei. Die Plätze drei und vier belegten Aaron Middeldorf vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop und Katharina Gebhardt vom St. Antonius-Gymnasium aus Lüdinghausen.

 

 

 

 

 

2019 02 28 Regionalwettbewerb 3In der Altersgruppe 2 belegte Niklas Kastner von der Wolfhelm Gesamtschule in Olfen den ersten Platz, gefolgt von Louis Kruse vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop. Die weiteren Plätze wurden von Frederike Dickhut vom Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Gelsen-
kirchen und Jan Drees vom St. Antonius-Gymnasium Lüdinghausen belegt.

 

 

 

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Altersgruppe 1 belegen vom 27. bis 29. März ein Regionalsiegerseminar in Kronenburg. Die Altersgruppe 2 wird dort vom 01. bis 03. April auf die Landesqualifikation in Oberhausen vorbereitet.

Ein großer Dank geht an das Turnierleitungsteam aus Schülern der Oberstufe und an das Verpflegungsteam aus der Klasse 9b.

                                                                                                                                                             Daniela Graw

2019 02 28 Regionalwettbewerb 6

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule