Jugendgipfel 2023 in Lille

In den Sommerferien durfte ich für unsere Schule an dem diesjährigen Trilateralen Jugendgipfel des regionalen Weimarer Dreiecks teilnehmen. Im Rahmen dessen treffen sich jährlich Jugendliche der Regionen Schlesien, Hauts-de-France und NRW, die aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit in der Kohle- und Stahlindustrie eng miteinander verbunden sind, in einer der drei Regionen und tauschen sich über politische Themen aus.

2023 08 30 Jugendgipfel4

Dieses Jahr tagte der Gipfel in Lille in der französischen Region Hauts-de-France. Das diesjährige Thema des Austausches lautete „Energiewende versus Energiesouveränität“.

Zum ersten Mal waren in diesem Jahr auch geflüchtete Jugendliche aus der Ukraine eingeladen an dem Jugendgipfel teilzunehmen.

Die gemeinsame Sprache war meist Englisch und die Kommunikation konnte so problemlos stattfinden.

2023 08 30 Jugendgipfel2

Während des Aufenthalts in Frankreich hörten wir verschiedene Vorträge zu Energiewende und Energiesouveränität und besichtigten verschiedene in der Region ansässige Unternehmen und Institute, um das Thema weiter zu ergründen. Unter anderem konnte eine Müllsortierungs- und Verbrennungsanlage besichtigt werden. Ebenso bekamen wir Zugang zu einem Stahlwerk, bei dem wir sogar in die Produktionshallen konnten, wo der glühende Stahl nur Meter entfernt an uns vorbeirollte. Am letzten Tag wurden die Ergebnisse der Woche den extra dafür angereisten Politiker/innen aus den drei Regionen vorgetragen und ein angeregter Austausch konnte mit diesen stattfinden. Aus NRW war unter anderem der Landesminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Nathanael Liminski, vor Ort.

2023 08 30 Jugendgipfel7

Auch abseits von dem Programm war der Austausch ein voller Erfolg, wir konnten viele auch internationale Freundschaften knüpfen, andere Kulturen kennenlernen und hatten zusammen eine schöne Zeit in Frankreich.

Ein digitales Nachtreffen ist bereits in Planung, dafür möchte sich das Team aus NRW in Präsens in den Räumlichkeiten des „Aktuellen Forums“ in Gelsenkirchen treffen. Viele haben sich zusätzlich vorgenommen auch nächstes Jahr in Polen wieder dabei zu sein, um die neuen Freunde aus Polen und Frankreich wiederzusehen.

2023 08 30 Jugendgipfel6

Philipp Jansen, Q2

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule