Junior-Wahl: Unsere Erfahrungen mit der Bundestagswahl am ASGSG Marl

Da viele Schüler unserer Schule noch minderjährig sind, somit nicht an der  diesjährigen Bundestagswahl teilnehmen dürfen, unterstützt das ASGSG ein Projekt, das es minderjährigen Schülern ermöglicht, den Ablauf einer  Wahl mitzuverfolgen und mit dem original Stimmzettel ihren Beitrag zur  Bundestagswahl 2013 zu liefern.Wir, der Zusatzkurz im Fach Sozialwissenschaften bei Frau Vetter, haben  ebenfalls an diesen Wahlen ( Juniorwahlen) teilgenommen sowie zehn andere Kurse  von der Jahrgangsstufe 9 - 11.

20130919_100343

Nachdem wir mit unserem Namen versehene Wahlbenachrrichtigungen erhalten haben, durfte nach und nach ein Schüler in den Raum eintreten.Dort wurde vom Wahlvorstand ( Anita Bertels, Monique Sonnenfeld und Katharina Terwonne ) die Wahlbenachrichtigung gegen einen Stimmzettel eingetauscht und der Name registriert, sodass jeder wirklich nur einmal wählen durfte. Die zu wählenden Partein entsprechen genau denen, die auch am Sonntag, den 22.09.2013, bei der echten Bundestagswahl antreten.
Nachdem der Stimmzettel ausgehändigt wurde, ging die Person in eine vorbereitete Wahlkabiene, wo Platz genommen werden durfte und mit dem zur Verfügung liegenden Stift nach reichlicher Überlegung die Kreuzchen an der "richtigen Stelle" gemacht werden konnten.
Anschließend wurde der Zettel einmal in der Mitte gefaltet und in die Wahlurne geworfen, für die Anita zuständig war.
Unser Urteil zur Juniorwahl fällt positiv aus, da die Wahlen eine tolle praktische Ergänzung zum theoretischen Unterricht sind und man sich mit dem Stimmzettel vertraut machen konnte. Wir finden ebenfalls sehr gut, dass die Ergebnisse am Sonntag im Internet veröffentlicht werden, und Jugendliche unter 18 Jahren somit auch einen repräsentativen Beitrag zur Bundestagswahl 2013 beitragen können.
Katharina Terwonne und Monique Sonnenfeld
logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.