2024 05 13 Kleidertausch eTwinning 7Stoff-Wechsel: erfolgreiche Kleiderspendenaktion

Das diesjährige eTwinning Projekt mit unserer italienischen Partnerschule trägt den Titel ‚The Way We Wear‘ und beschäftigt sich mit den umweltschädlichen und sozialen Konsequenzen von fast fashion in der Textilindustrie.

Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses der Jahrgangsstufen 9 und 10 und der eTwinning AG der Jahrgangsstufe 8 haben sich einen theoretischen Hintergrund zu den Problemen erarbeitet, sind auch mit Eigeninitiativen aktiv geworden.

Sie besuchten Geschäfte, die Second-Hand oder nachhaltige Mode verkaufen, führten Interviews mit Geschäftsinhabern, erkundigten sich, ob es Konzepte gibt, Altkleider besser zu verwerten.

Zum Elternsprechtag erfolgte ein Spendenaufruf für gut erhaltene Kleidung für Jugendliche.

Wir danken allen Eltern, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben. Ihre Kleiderspende ermöglichte uns, eine Kleidertauschparty zu organisieren und Ihren Kleidern eine längere Lebensdauer zu verleihen.

2024 05 13 Kleidertausch eTwinning 1

Die übrigen Kleidungsstücke haben wir der Caritas spenden können. Die Verantwortlichen der Caritas waren sehr erfreut über diese Sachspende. Sie gaben uns eine Führung durch ihr Haus und erläuterten ihre Tätigkeit als Sozialarbeiter. Sie beschrieben die Not der wohnungslosen Mitbürger in Marl und die Leistungen, die die Caritas ihnen anbietet. Dazu gehören die Unterstützung bei Anträgen an Behörden, eine sozialpsychische Betreuung, die Versorgung zur Stillung von Grundbedürfnissen: ein Frühstück, die Möglichkeit, sich zu duschen, die Nutzung einer Waschmaschine. Wir erfuhren auch, dass ehemalige lokale Friseure den Bedürftigen einen kostenlosen Haarschnitt angeboten haben.

2024 05 13 Kleidertausch eTwinning 2

Weitere nachhaltige Aktionen folgen. Zurzeit lernen die Schülerinnen der eTwinning AG das Nähen: ausrangierte Altkleider werden in einem Upcycling-Prozess interessant umgestaltet.

Die Jahrgangsstufe 9 hat eine Aufklärungskampagne gegen ‚fast fashion‘ gestartet und schreibt mit ihren italienischen Partnern Protestlieder. Die CD Einbände sind schon kreiert worden. Sie werden demnächst eine akustische Kostprobe erhalten.

07.05.2024 B. Vollmer

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.