Kollekte des Abiturgottesdienstes

Am Freitag, dem 07. Juli 2017 wurde der diesjährigen Abiturientia des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums in der Aula des Gymnasiums feierlich die Zeugnisse überreicht. Zum Festakt gehörte -wie auch in den Jahren zuvor - ein ökumenischer Gottesdienst, der in St. Michael mit Pfarrerin Barbara Seydich und Pastoralreferent Günter Tewes gefeiert wurde.

"Ich packe den Koffer..." war das Thema des Gottesdienstes, den Julius Schewe, Maria José Kiadivila, Vincent Jansen, Valeria Ruf, Marie Jatzkowski und Jana Milena Kitza zusammen mit ihrer Lehrerin Nicole Höltken mit viel Spaß und Freude vorbereitet hatten.

Die 600,04 € der Kollekte des Gottesdienstes gingen auf Wunsch der Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die "Elena-Bleß-Stiftung", die nach dem Absturz der Germanwings-Maschine ins Leben gerufen wurde und Auslandsberufspraktika und Austauschprogramme für junge Menschen finanziert, die ebenso gerne die Welt kennen lernen wollen und Kontakte zu anderen Menschen schließen möchten, wie es die Tochter von Annette Bleß, Lehrerin am ASGSG, tat und das Hospiz "Anna-Katharina" in Dülmen, in dem im Mai diesen Jahres der langjährige und geschätzte Lehrer Thorsten Buthe verstorben ist.

2017   Abiturkollekte 400

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.