Lanxess Bildungsinitiative - 25.000 Euro für die Naturwissenschaften am ASGSG

Im Rahmen einer weltweiten Bildungsinitiative stellt der Spezialchemie-Konzern Lanxess den Gymnasien in Marl 50.00 € für die Förderung der Naturwissenschaften zur Verfügung. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnten Joachim Posanski für das GiL und Klaus Jürgen Koch für das ASGSG jeweils 25.000 € von Dr. Thomas Mulder, u.a. zukünftiger Geschäftsführer der Lanxess Buna in Marl, entgegennehmen.

IMG_0005

Nach den Brüßungsworten von Joachim Posanski, der die freudige Überraschung schilderte, die vor einigen Monaten im Büro von Schuldezernentin Dr. Barbara Duka das Angebot von Lanxess  bei den Beteiligten auslöste, erläuterte Dr. Thomas Mulder,, der weltweit für die Leitung der Produktion und Technik EPDM-Kautschuk zuständig ist, die Ziele, die der Konzern mit diesem Sponsoring für Schulen verfolgt. Es sei  im wohlverstandenen eigenen Interesse das Anliegen des Unternehmens, angesichts des absehbaren Fachkräftemangels Nachwuchsförderung zu treiben. Voraussetzung für eine erfolgreiche Heranbildung von Naturwissenschaftlern und Technikern sei es, schon in frühen Jahren Interesse und Motivation für die Naturwissenschaften zu wecken. Dies gelinge dann besonders gut, wenn der Schulunterricht auch von der Ausstattung her auf dem neuesten Stand arbeiten könne. Daher begrüße er es, wenn die Schulen selbst entscheiden, wie die Fördermittel eingesetzt werden.

IMG_0002

Darüber hinaus bietet Lanxess mit Betriebsbesichtigungen, Workshops für Schülerinnen und Schüler, Labortagen oder auch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in die Schulen kommen, die Möglichkeit, sich mit den Themen aber auch mit den konkreten Berufsbildern des naturwissenschaftlich-technischen Bereichs vertraut zu machen. Für Marl sei das Interesse des Konzerns an der Zusammenarbeit mit Schulen auch deshalb sehr groß, weil der Produktionsstandort Marl nicht nur gesichert ist, sondern auch in Zukunft eine noch größere Bedeutung haben werde.

Bürgermeister Werner Arndt und Klaus Jürgen Koch verwiesen auf das große Engagement, mit dem viele Schulen in Marl, aber auch regional, inzwischen in dem Netzwerk MINT Marl an der Nachwuchsförderung arbeiten.

IMG_0012

Praktische chemische Versuche, vorgeführt von drei Jungchemikern des GiL standen am Abschluss der Veranstaltung, bevor die Gäste dann zur Betriebsbesichtigung von Lanxess aufbrachen.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule