„Leben ohne Qualm“

Am 13. und 14. März machte der LoQ-Parcours Station am ASGSG. Die siebten Klassen konnten sich an den Selbstlernstationen auf verschiedene Arten mit dem Thema Rauchen beschäftigen. Der LoQ-Parcours wurde von der Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung „ginko“ erstellt und bietet Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten: Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen über die möglichen gesundheitlichen Folgen des Rauchens (im Online-Quiz) testen und etwas über die Inhaltsstoffe von Zigaretten erfahren. Sie können Punkte sammeln beim Wörter-Puzzle und beobachten, wie ihr eigenes Gesicht (mit Hilfe eines Foto-Programms) altert – als Raucher bzw. als Nichtraucher.

IMG_0143

Aktiv werden müssen die Teilnehmer bei der Benutzung des Atemtrainers: Hier geht es darum, eine leichte Kugel mit Hilfe des eigenen Atems möglichst lange in der Luft zu halten. Passivität ist wichtig bei der sechsten Station. Hier können die Jugendlichen mit Hilfe einer Pulsmessung ausprobieren, wie sie sich selbst beruhigen und entspannen können - ohne Nikotin.

 

IMG_0142

Neben den zwei“ ginko“-Mitarbeiter unterstützten zwei Mitarbeiter der Drogenberatungsstelle Marl die LoQ-Aktion sowie 18 Lehrerinnen und Lehrer (überwiegend in ihren Freistunden).

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.