Lesung von Klaus Kordon

Kordon3

Wir, die Klasse 9a, haben am Freitag (29.11.13) an einer Lesung bekannten Autors Klaus Kordon teilgenommen. Mit unserem Geschichts- und Politiklehrer Kurt Langer machten wir uns in der dritten Stunde auf den Weg zum Türmchen, wo wir im Lesegarten freundlich empfangen wurden. Im Unterricht hatten wir bereits die Schulausgabe von „1848 - Die Geschichte von Jette und Frieder“ gelesen, die die Geschehnisse der Märzrevolution 1848 vor Augen führte.

Kordon4

Fotos Maria Poll

Jetzt trug Klaus Kordon aus seinem Buch „Die roten Matrosen oder Ein vergessener Winter“ vor, das in der Nachkriegszeit 1918/19 spielt.  Er las uns einige Passagen vor und erklärte uns die Zusammenhänge und Geschehnisse zu dieser Zeit.

Am Ende blieb dann noch Zeit, Klaus Kordon zahlreiche Fragen zu stellen, die er uns auch alle ausführlich und in Ruhe beantwortet hat. Bei seiner ruhigen, aber auch dynamischen Art hatte man das Gefühl, als könnte man sich genau in das von ihm Erlebte hineinversetzen.

Leider ging der Vormittag schnell zu Ende, da Herr Kordon seinen Zug zurück nach Berlin erreichen musste.

Sophie Jeschonnek 9a

Übrigens: Sehr viele Bücher von Klaus Kordon findet ihr in der Katalog.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.