Teilnahme an den Literaturtagen in Recklinghausen durch Klasse 8b 

Auch in diesem Jahr wurden in Recklinghausen Literaturtage veranstaltet, an denen sich unsere  Schüler*innen der Klasse 8b im WP-Unterricht rege beteiligt haben. 

2022 10 14 Literaturtage

Das Thema der Literaturtage „Über_leben“ eröffnete ein großes Interpretationsspektrum, da man einerseits über die Wahrnehmung persönlichen Lebens und andererseits auch das Überleben von Menschen in der Geschichte - z.B. Verfolgung von Menschen in der NS-Zeit - wie zudem in der aktuellen weltweiten Situation - z.B. Flucht vor Krieg -  schreiben konnte. In Prosa oder Poetry haben die Schüler*innen ihre Gedanken zum Thema verfasst.

Von den Werken der Klasse 8b wie auch von den Schüler*innen des Petrinums wurden Texte von einer Jury ausgewählt. 

Am 29.09.2022 sind die ausgewählten Texte von Amelie Haak, Doris Dujmovic, Michelle Lin, Annika Zielke, Mansi Rani, Karla Engels und Kean Adigüzel in der Aula des Petrinums vorgetragen worden. 

Dabei wurde deutlich, dass es u.a. sehr persönliche Mitteilungen über das eigene Leben waren: betroffen machende Erfahrungen der Migration. So wurde ganz bewusst, dass Schüler*innen ohne Migrationserfahrung anders durch das Leben gehen. Trotz großer sprachlicher Hürden und Anfeindungen demonstrieren sie, a) zu welch großen Leistungen sie fähig sind und  b) dass sie trotz der Erfahrung von Diskriminierung einen positiven Blick auf das Leben haben. 

Texte über das Leben in der Coronazeit zeigten deutlich die Problematik Bildung in den häuslichen Raum zu verlagern - ohne den täglichen Kontakt zu den Mitschülern und Lehrer*innen - und auf teilweise engem Raum mit den anderen Familienmitgliedern dennoch gut auszukommen. Auch hier wurde die positive Seite sichtbar: Ein Zuwachs an Selbstständigkeit!

Nicht zuletzt erfuhr unsere demokratische Ordnung eine Würdigung - wobei keinesfalls eine kritische Sichtweise aufgegeben wurde.

(Verfasst von S. Frank)

 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.