Känguru-Wettbewerb 2022

Jedes Jahr am 3. Donnerstag im März findet der Känguru-Wettbewerb in ganz Deutschland statt. Nachdem der Wettbewerb in den letzten beiden Jahren nur online stattfinden konnte, war es beim diesjährigen Wettbewerb endlich wieder möglich, gemeinsam in der Schule zu rechnen, zu knobeln und anschließend die Aufgaben zu diskutieren.

In diesem Jahr haben wir wieder darauf verzichtet, dass alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 an dem Wettbewerb teilnehmen. So nahmen insgesamt 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klasse 5 bis zur Q1 teil. Am 17. März trafen wir uns alle in der Aula, um den Multiple-Choice-Wettbewerb durchzuführen. Für viele Schülerinnen und Schüler war diese Atmosphäre in einer so großen Runde neu und etwas ganz Besonderes. Die Oberstufenschülerinnen und -Schüler kannten das allerdings schon, da sie viele Klausuren in der Aula während der Corona-Zeit geschrieben haben. Nach der Durchführung konnte man vielen Diskussionen lauschen. Alle waren gespannt, ob sie einen Preis erhalten.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhalten eine Urkunde und ein kleines Spielzeug. Nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine hohe Punktzahl erzielt habe, erhalten einen der begehrten Preise. Als dann endlich die Preise angekommen sind, haben Frau Schlüter und Frau Wahser die Preisträgerinnen und Preisträger eingeladen, um ihnen die Preise persönlich zu übergeben. Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern. Eine großartige Leistung!

2022 05 24 Känguru

Dorothee Schlüter (links) und Kristin Wahser (rechts) mit den Preisträger*innen

 

Es gewannen:

Philipp Jansen EF (die meisten richtigen Antworten hintereinander)

3. Preis: Laura Buchholz 7b, Niklas Arndt 8a

2. Preis: Thilo Polanski 5a, Alexander Drögehoff 9a

1. Preis Erik Jakubiak 7a

Herzlichen Glückwunsch!

 

Wir hoffen, dass auch nächstes Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb teilnehmen. Dann auf jeden Fall wieder mit allen Klassen der Jahrgangsstufe 5 und 6.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule