Medienkompetenz in Zeiten von Handy und Facebook

Im Rahmen des ASGSG-Bildungsforums waren die Eltern der Sekundarstufe I zu einer von Helga Rensch organisierten Informationsveranstaltung zum Thema Internet, Handy, TV & Co: Medienkompetenz & Medienerziehung am 26.04. eingeladen. Die Psychologin Hildegard Schindler und der Pädagoge Holger Vorstheim von der Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche gaben in ihrem Vortrag einen Überblick über Fragen der Mediennutzung durch Jugendliche und standen am Schluss für die praktischen Fragen der Medien-Erziehung im Elternhaus zur Verfügung.

IMG_0001

"Die Dosis macht das Gift", so lautete die Botschaft des Abends, der nicht darauf hin angelegt war, die Mediennutzung durch die Jugendlichen zu verteufeln. Medien gehören zu unserem Leben dazu, man muss sie nur vernünftig nutzen. In einer abschließenden Diskussion gab es die Möglichkeit, die ganz praktischen Fagen der Eltern zu diskutieren, auch wenn es pauschale Regeln in diesem Bereich wohl nicht geben kann.

IMG_0002

Zur Information hat uns  Holger Vorstheim seine Präsentation als pdf-Datei überlassen.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule